Mi349 – „Wir werden wissen“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

00:00:00 Intro
00:10:59 KI in der Forschung
00:28:38 Göttingen
00:36:40 Kommentare
00:50:57 Thema 1: “Kaffeepause für Tiefschlaf”
01:13:37 Science Snack
01:22:04 Thema 2: „Unglaubliche Entdeckung!“
01:51:44 Hausmeisterei
01:52:48 Outro
01:54:08 Audiokommentar Lukas

KI in der Forschung: Der ganze Hype um die KI macht auch vor der Experimentalphysik nicht halt. Hier findet ihr das erwähnte Paper zur Entdeckung eines neuen Versuchsaufbaus für einen Gravitationswellen Detektor der von einer Ki „erdacht“ wurde.

Feedback zu Forschung die man lassen sollte: Wir haben da einige Mails nach der letzten Folge bekommen, unter anderem zur Spiegelbakterien und der Asilomar Konferenz. Wenn euch das interessiert, dann hört in die entsprechende Folge von Pandemie rein.

Audiokommentar:

Thema 1 (Nicolas): Kaffeepause für Tiefschlaf“ – Kaffee macht uns nicht nur morgens wach, sondern er hält unser Gehirn auch wach selbst wenn wir schlafen. Dieser Effekt ist erstaunlicherweise in jungen Jahren ausgeprägter als im Alter.

Science Snack: „The ABC of mobility“ – Wissenschaftler haben untersucht wie sich die Menschen in verschiedenen Städten fortbewegen, Öffis, Auto oder Muskelkraft. In den interaktiven ABC-Diagrammen die dabei entstanden sind könnt ihr schauen welche Stadt eurem Bewegungsbedürfnis entspricht.

Thema 2 (Reini):Unglaubliche Entdeckung! Wird dieses Thema ihr Leben verändern?“ – Zeiten ändern sich und damit auch unser Nachrichtenkonsum. Gerade die technische Veränderung der letzten 30 Jahre lässt sich in der Form wie Überschriften gestaltet sind wunderbar beobachten.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

14.06.2025 Heilbronn
15.06.2025 Neu Isenburg
12.07.2025 Berlin (RESTKARTEN)
13.07.2025 Berlin
14.09.2025 Bielefeld
uvm! Alle weiteren Termine gibt es hier!

Outro: Intro aus Folge 78:Die unendliche Geschichte

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi348 – „Machen lassen kommt von machen“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

00:00:00 Intro

00:09:11 Weltraum-Selfie

00:16:26 Montu-Games

00:24:35 Hameln

00:38:00 Uni-Kids

00:40:12 Kommentar Florian zu Luftqualität

00:44:23 Thema 1: „Trauriger Tagesverlauf“

01:10:04 Science Snack

01:16:51 Thema 2: „Neues vom 6-Mio-$-Mann“

01:54:21 Schwurbel der Woche

01:59:14 Hausmeisterei

02:03:31 Outro

Weltraum-Selfie: Wer schon immer sein Selfie ins All schicken lassen wollte!

Minkorrekt-Brettspiel: Erinnert ihr euch an das Gespräch mit Montu Games in Folge Mi337? Auf ihrem Instagram-Account haben sie nach eurer Meinung gefragt, was auf keinen Fall im Spiel fehlen darf 🙂 Schaut hier gerne in den Beitrag!

Uni-Kids: Nicolas und Prof. Dr. Lorke machen am 25.06.2025 16:15-17:15 wieder eine Kindervorlesung! Thema: „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“.

Audiokommentar: Danke Florian von Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene e.V. (DAGL)  für deinen Kommentar zu gesunder Luft. Hier geht es zum Indoor Co2-Atlas

Thema 1 (Nicolas): Trauriger Tagesverlauf“ – Eine Studie mit fast einer Million Datenpunkten zeigt: Menschen fühlen sich morgens am besten, gegen Mitternacht am schlechtesten. Auch Wochentage und Jahreszeiten spielen eine Rolle: das Wohlbefinden ist im Sommer höher und schwankt an Wochenenden stärker. Für Forschung und Gesundheitsversorgung sind diese zeitlichen Muster besonders relevant.

Science Snack: „Leuchtet der Erdkern?“ – Danke Jonas für die spannende Frage!

Thema 2 (Reini):Neues vom 6 Mio-$-Mann“ – in früheren Folgen haben wir schon über ihn gesprochen! In Mi24, Mi51, Mi139 oder Mi140. Nun haben chinesische Forschende Kontaktlinsen entwickelt, die Infrarotlicht in sichtbares Licht umwandeln! Die smarten Linsen funktionieren sogar mit geschlossenen Augen und könnten bald Farbenblinden helfen oder in der Sicherheitstechnik zum Einsatz kommen.

Schwurbel der Woche: „Esoterischer Notdienst“ – Notdienst mal anders: Statt Spritze gibt’s Wadenwickel und Zwiebel-Hustensaft, serviert von Heilpraktikern und einem Tierheilpraktiker auf Abruf. Und falls Herrchen flachliegt, wird auch der Hund betreut. Ganzheitlich eben. Danke Maxi und Susanne für den Schwurbel-Tipp!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

14.06.2025 Heilbronn
15.06.2025 Neu Isenburg
12.07.2025 Berlin (RESTKARTEN)
13.07.2025 Berlin
14.09.2025 Bielefeld
uvm! Alle weiteren Termine gibt es hier!

Outro: Intro aus Folge 77: “Tatort

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi347 – „Gelogene Restkilometer“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

00:00:00 Intro
00:13:04 Citizen Science Galaxy Zoo
00:21:22 Aura-Forschung
00:30:47 freestyle physics
00:32:37 Thema 1: „Sterne lügen nicht – oder doch?“
00:59:56 Science Snack
01:09:03 Thema 2: „Say my Name!“
01:41:09 Schwurbel der Woche
01:50:18 Hausmeisterei
01:51:20 Outro

Ihr könnt der Nasa helfen: Zumindest als Hobby-Astronom:innen könnt ihr via die Citizen-Science-Plattform Galaxy Zoo Galaxien klassifizieren – anhand von Bildern des James Webb Teleskops.

Forschung entdeckt Aura? Wir finden die Formulierungen in den Artikeln leider ziemlich daneben, da das den Esoteriker:innen ziemlich viel Futter gibt. Dabei handelt es sich um chemische Reaktionen.

Thema 1 (Nicolas): Sterne lügen nicht – oder doch?“ – wir schauen wieder in die Sterne: Aber nicht in den Himmel, sondern in die Sterne-Bewertungen! Unser Gehirn hat das Bedürfnis, Bilder zu vervollständigen, und unter anderem das hat ordentlich Einfluss auf unser Bewertungs-Verhalten! Die Anzahl der Stern hat also nicht unbedingt etwas mit der tatsächlichen Zufriedenheit mit dem Produkt zu tun.

Science Snack: „Baby an Bord“ – Autoaufkleber können viel über die Besitzer:innen aussagen: aber was machen sie mit den Menschen, die sich die Dinger angucken? Ein Forscher hat das mal untersucht.

Thema 2 (Reini):Say my Name!“ – KIs rotten sich zusammen und gründen ihre eigene soziale Gesellschaft sowie Konventionen. Mit der Zeit setzten sich auch linguistische Systeme durch sowie bestimmte Namen in der Gruppe.

Schwurbel der Woche: „Homöosiniatrie“ – wir lieben Schwurbel, der kombiniert wird: traditionelle chinesische Medizin, plus Homöopathie á la Samuel Hahnemann, plus Nadeln: das ist Homöosinatrie – perfekt für den Schwurbel der Woche; danke Max für den Vorschlag!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

14.06.2025 Heilbronn
15.06.2025 Neu Isenburg
12.07.2025 Berlin (RESTKARTEN)
13.07.2025 Berlin
14.09.2025 Bielefeld
uvm! Alle weiteren Termine gibt es hier!

Outro: Intro aus Folge 76: “Vorstellung von Minkorrekt”

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi346 – „Powered Pants“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:01:19 Begrüßung
00:04:54 Puerto Patida
00:07:28 freestyle-physics
00:23:14 Podcast: Raus aus der Depression
00:27:18 bypass methode gegen Desinformationen
00:38:51 Kommentare
00:39:03e-Wandern
00:45:37 Nocebos im klinischen Alltag
00:48:12 Thema 1: “Snack Wars”
01:11:50 Experiment
01:22:14 Thema 2: „Auf gehts, ab gehts, drei Tage wach!“
01:58:05 Hausmeisterei
01:59:37 Outro

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

Wir waren kurz zu Gast bei Puerto Patida. Diesmal waren wir dafür verantwortlich, das jemand auf der Insel gelandet ist.

Es ist wieder Zeit für freestale-physics. Noch ist ist die Anmeldung offen und ihr könnt mit eurer Schulklasse unter anderem am „größten“ deutschen Wasserraketen Wettbewerb teilnehmen.

Podcastempfehlung:Raus aus der Depression“ vom NDR, moderiert von Harald Schmidt. Besonders hörenswert sind die beiden Folgen mit Thorsten Sträter und Maxi Gstettenbauer.

Argumentationsempfehlung: Falschinfomationen muss man nicht immer wegdiskutieren, manchmal ist es einfacher und effektiver einen Bypass zu nutzen.

Thema 1 (Nicolas): Snack Wars“ – Werbung für Fast Food hat einfluss auf uns ob wir wollen oder nicht. Gerade bei Kindern kann diese Werbung dazu führen, dass mehr gegessen wird und das sogar dann wenn das Essen in der Werbung nichtmal zu sehen ist.

Experiment der Woche: „How much is the fish?“ – Das hier ist ein Ogo…markiere alle Ogos in diesem Bild. Was genau ein Ogo ist definieren wir abhängig von unserem bisherigen Wissen. Wir neigen beim lernen neuer Worte dazu, diese in den Kontext unseres Wissens einzuordnen und maximal zu definieren. Selbst ausprobieren könnt ihr das nicht mehr, aber eventuell bei anderen mal testen. Hier findet ihr den Ogo und die angesprochene Matrix dazu.

Thema 2 (Reini):Auf gehts ab gehts drei Tage Wach“ – Chronischer Schlafmangel ist etwas anderes als kurzfristiger Schlafentzug. Die hier vorgestellte Metastudie hat genau das herausgefunden indem sie mehrere hundert Paper analysiert und dabei Veränderungen im Gehirn untersucht hat.

Schwurbel der Woche: „Lifewave“ – Wir brauchen alle mehr Licht! Jetzt gibt es das dank revolutionärer neuer Technologie endlich auch in Pflasterform!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 75 „Nachtwache

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)
14.06.2025 Heilbronn
15.06.2025 Neu Isenburg
12.07.2025 Berlin (RESTKARTEN)
13.07.2025 Berlin
14.09.2025 Bielefeld

uvm! Alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi345 – „Dunkle Erwartung“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:01:47 Kanzlerwahl
00:07:08 Klimaringvorlesung
00:23:38 Nicolas zu Gast bei: Was los, Wissenschaft?
00:26:18 Reini zu Gast bei: Auch interessant!
00:27:17 Isotopen-Experiment
00:39:19 Thema 1: “Die dunkle Seite der Erwartung”
01:08:41 Science Snack
01:22:44 Thema 2: „Stabile Seitenlage“
01:44:54 Schwurbel der Woche
01:55:32 Hausmeisterei
01:57:33 Outro Folge 74 „Snickers“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

Die Klimaringvorlesung hatte ihre Auftaktveranstaltung. Wenn ihr Lust habt mehr zum Thema zu erfahren findet Ihr auf der Seite der UDE die weiteren Termine.

Wir waren zu Gast! Nicht zusammen sondern jeweils in einem anderen Podcast: Nicolas war zu Gast beim Podcast „Was los Wissenschaft?!“ von Lisa Ringena und Jan Philipp Rudloff und Reini war bei „Auch interessant“ von Ali Hackalife.

Thema 1 (Nicolas): Die dunkle Seite der Erwartung“ – Der Placebo-Effekt hat einen dunklen Zwilling. Er ist leicht verführerisch und laut aktuellsten Untersuchungen sogar wirklich stärker. Die Rede ist vom Nocebo-Effekt, der genau wie sein guter Zwilling komplett ohne Wirkstoffe auskommt und uns bei falschen Erwartungshaltungen zusätzlich leiden lassen kann.

Science Snack: „Espresso-Energie“ – Wie viel Energie braucht man eigentlich um einen Espresso zuzubereiten. Man könnte jetzt irgendeine Joule Zahl nennen, aber wir versuchen es hier mal etwas anschaulicher.

Thema 2 (Reini):Stabile Seitenlage“ – Häufig glauben wir etwas zu wissen ohne genau sagen zu können warum. Manchmal ist es einfach „gesunder Menschenverstand“ oder die plausible Herleitung einer Eigenschaft. Dabei kann man aber auch richtig daneben liegen wie die Untersuchungen an etwa 200 Eiern in den USA gezeigt haben.

Schwurbel der Woche: „Aurachirurgie“ – Es gibt nichts was es nicht gibt! Wenn wir schon keine genaue Definition haben was eine Aura sein soll, warum sollten wir daran nicht trotzdem herumdoktern können. Schnippelt an eurer Aura für geschmeidige 15.000€.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 74 „Snickers“

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

17.05.2025 Trier
25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)
14.06.2025 Heilbronn
15.06.2025 Neu Isenburg
12.07.2025 Berlin (RESTKARTEN)
13.07.2025 Berlin
14.09.2025 Bielefeld

uvm! Alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi344 – „Geister als Randerscheinung“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:05:56 Termine
00:22:02 Einflussproblem
00:34:20 Kommentar Natronwaschung
00:38:13 Thema 1: „Hydrolevitation eines Kontinents“
00:56:42 Science Snack
01:08:54 Thema 2: „Todesfalle Trendsportart!“
01:33:28 Pause
01:35:02 Schwurbel der Woche
01:48:09 Hausmeisterei
01:50:09 Outro

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

Danke Erfurt und Baunatal für die tollen Shows!!

Wir möchten auch gleich auf zwei anstehende Veranstaltungen hinweisen:

1. Klimaringvorlesung 2025: ab 08.05. geht es los, immer donnerstags um 16:00!
2. Pint of Science: In mehrerer Städten Deutschland, so auch im Finkenkrug in Duisburg(-Essen)!

Verliert die Wissenschaft Vertrauen? Nicht ganz: wie eine Umfrage zeigt, vertrauen die Menschen der Wissenschaft, sie hat allerdings keinen großen Einfluss auf (politische) Entscheidung etc.

Kommentar: Unser lieber Freund und Kollege Florian Freistetter hat unser Thema aus Folge Mi343 zu K2-18B in seinem Podcast Das Universum kommentiert 🙂

Audiokommentar: Und danke an Hendrik für deinen Kommentar/Nachtrag zum Waschen von Obst mit Natron!

Thema 1 (Nicolas): Hydrolevitation eines Kontinents“ – Südafrika hebt sich wortwörtlich aus dem Boden: GPS-Daten zeigen, dass das Land seit 2012 im Schnitt um sechs Millimeter gestiegen ist. Der Grund ist laut einer neuen Studie nicht Geologie, sondern Trockenheit: durch Wasserverluste verliert der Boden an Gewicht und wölbt sich nach oben. Diese Hebung könnte künftig helfen, Dürren frühzeitig zu erkennen – eine wertvolle Methode in Zeiten des Klimawandels.

Science Snack: „Der perfekte Kaffee“ – Danke Celina für diesen Science Snack! Es geht um die Physik hinter dem Aufgießen von Kaffee: Wer das Wasser schwungvoll aus größerer Höhe auf das Pulver gießt, bekommt kräftigeren Kaffee – dank besserer Durchmischung. Also: weniger Tröpfeln, mehr Stürzen!

Thema 2 (Reini):Todesfalle Trendsportart!“ – In Kletterhallen hängt nicht nur der Schweiß in der Luft, sondern auch Gummi von den Kletterschuhen! Die Studie zeigt: Der Abrieb enthält teils dieselben Chemikalien wie Autoreifen und erreicht Schadstoffwerte wie an Großstadtstraßen. Heißt: Wer hoch hinaus will, sollte dabei möglichst flach atmen oder auf bessere Lüftung und schadstoffärmere Sohlen hoffen … Den Song „Ich geh‘ jetzt bouldern“ findet ihr hier 🙂

Schwurbel der Woche: „UV-Geisterjagd“ – Die Vienna Ghosthunters fotografieren Geister mit UV-Licht und Infrarot und entdecken „Gestalten“, wenn man nur weit genug reinzoomt. Wissenschaftlich so semi haltbar. Es gibt sogar einen Markt für Ghosthunting Cams

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 73 „Jeopardy!“

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

17.05.2025 Trier
25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)
14.06.2025 Heilbronn
15.06.2025 Neu Isenburg
12.07.2025 Berlin (RESTKARTEN)
13.07.2025 Berlin
14.09.2025 Bielefeld

uvm! Alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi343 – „Mauer von Hui“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:02:11 Begrüßung
00:05:56 Sedisvakanz
00:11:12 Belgien
00:16:49 Blutspenden
00:22:27 ChatGPT zum Basteln
00:43:10 Dinant
00:52:57 Kommentar von Michi
01:01:02 Thema 1: „Digital Defense statt digital Demenz“
01:22:29 Science Snack
01:29:18 Thema 2: „Ist irgendwer da draußen?“
02:05:32 Hausmeisterei
02:05:34 Outro

Frisch zurück von der Show in Darmstadt – danke an alle, die da waren!!

Nicolas‘ Vlog: Schaut mal auf Nicolas‘ YouTube-Kanal vorbei!

Blutspenden: Vor gut zwei Jahren haben wir euch in Folge Mi235 zu unserer live-Blutspende mitgenommen – es tut nicht weh und ihr tut etwas Gutes!

Kommentare: Danke Michi für deinen Kommentar zu amerikanischen Software und europäischen Alternativen auf https://www.goeuropean.org!

Thema 1 (Nicolas): Digital Defense statt digital Demenz“ – Regelmäßige Nutzung von Smartphone, Computer und Internet scheint das Gehirn fit zu halten und das Demenzrisiko bei über 50-Jährigen deutlich zu senken. Laut einer großen Metastudie wirkt digitale Technik eher wie tägliches Gehirnjogging – vorausgesetzt, man lässt sich auch auf den Frust von Updates und neuen Apps ein …

Science Snack: „Bierflaschen-Waffe“ – Volle oder leere Bierflaschen, was ist gefährlicher? Laut einer Ig-Nobelpreis-gekrönten Studie brechen volle Flaschen leichter und verursachen eher Schnittwunden, während leere stabiler sind und mit mehr Wucht Schädelbrüche hervorrufen können. Kurz gesagt: Egal ob voll oder leer: beides sollte besser in der Hand bleiben.

Thema 2 (Reini):Ist irgendwer da draußen?“ – Auf der Wasserwelt K2-18b haben Astronom:innen mithilfe des James-Webb-Teleskops Hinweise auf Dimethylsulfid gefunden – ein Molekül, das auf der Erde nur von Leben produziert wird. Noch ist die Entdeckung nicht endgültig bestätigt, aber sie könnte ein entscheidender Schritt sein, um die Frage zu beantworten: Sind wir allein im Universum? Das Paper von 2021 findet ihr hier.

Hausmeisterei: Kurze Info, weil Pflicht: Auf unserer Website haben wir ein Amazon-Logo mit einem Affiliate-Link. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, wenn ihr über diesen Link etwas kauft.

Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 72 „Schmähkritik!“

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi342 – „Super Pep“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:04:36 McRib Duschgel
00:08:41 Mehr KI nutzen
00:17:01 Joggen
00:24:28 Kommentare
00:30:32 Thema 1: „Klang statt Kübel“
00:58:34 Science Snack
01:08:12 Thema 2: „Die fetten Monate sind vorbei“
01:30:39 Schwurbel der Woche
01:46:12 Hausmeisterei
01:47:53 Outro

Wir sind zurück aus der Osterpause! Reini hat wieder mit dem Joggen angefangen und Nicolas macht entspannten Sport- und Familienurlaub in Belgien!

Kommentare: Danke für eure Kommentare zum Thema Linksverkehr und für den spannenden Link dazu.

Thema 1 (Nicolas): Klang statt Kübel“ – Ein lauter Ton gegen Übelkeit: Forschende haben entdeckt, dass ein einminütiger 100-Hertz-Ton das Gleichgewichtsorgan stimuliert und so Reisekrankheit lindert. Der „Sound Spice“ genannte Ton wirkt auf die Ohrsteinchen im Innenohr und hilft laut Studien spürbar gegen Schwindel und Übelkeit; ganz ohne Tabletten und Nebenwirkungen.

Science Snack: „Obst waschen mit Natron“ – Obst einfach mit Wasser abzuspülen hilft, aber ein Bad in Natronlösung entfernt laut Studien noch deutlich mehr Pestizide. Besonders bei belasteten Sorten wie Äpfeln, Beeren oder Paprika kann das Einweichen in einer Mischung aus Wasser und Natron also eine sinnvolle Ergänzung zur gründlichen Reinigung sein. Bio ist trotzdem die beste Wahl, aber auch da gilt: Waschen nicht vergessen! Mehr zum Science Snack gibt es noch hier.

Thema 2 (Reini):Die fetten Monate sind vorbei“ – Wer bei Kälte gezeugt wird, hat später oft mehr aktives braunes Fett. Das heizt ordentlich ein und schützt vor Übergewicht. Eine japanische Studie zeigt: Diese „kaltgezeugten“ Menschen verbrennen mehr Energie, haben weniger Bauchfett und insgesamt einen niedrigeren BMI. Grund könnte eine epigenetische Anpassung der Spermien an kalte Temperaturen sein. Wie genau, ist aber noch unklar.

Schwurbel der Woche: „Akasha-Chroniken“ – Die Akasha-Chroniken sind kein Buch, sondern ein Konzept. Ein kosmisches Weltgedächtnis für Esoterik-Fans quasi …

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 71 „Karriere!“

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi341 – „Erdcrouton“

+++ Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:01:28 Flohmarkt
00:06:52 Flixtrain
00:14:57 Science Fair
00:23:28 Soziale Batterien
00:30:34 Klimaringvorlesung
00:32:48 Thema 1: „Dripping States of America“
00:55:18 Science Snack
01:03:31 Thema 2: „Immer geradeaus!“
01:31:37 Schwurbel der Woche
01:43:10 Hausmeisterei
01:47:06 Outro

Während sich Reini in Aachen Reliquien angesehen hat, hat Nicolas seine sozialen Batterien im Blick gehabt!

Klimaringvorlesung 2025: am 08.05.2025 startet die neue Runde der Klimaringvorlesung an der Uni Duisburg-Essen!

Thema 1 (Nicolas): Dripping States of America“ – Nordamerika verliert Material! Und zwar von unten! Geolog:innen haben entdeckt, dass unter dem Mittleren Westen geschmolzenes Gestein tropfenartig aus der Kontinentwurzel in den Erdmantel absinkt. Ausgelöst wird das Ganze durch die Reste einer alten ozeanischen Platte tief im Erdinneren, die Strömungen verursacht und die Unterseite der nordamerikanischen Platte langsam „anfrisst“. Der Kontinent bröckelt also nicht an den Rändern, sondern wird von unten erodiert. Aber keine Sorge: Das dauert locker 100 Millionen Jahre.

Science Snack: „Lautstärke der Sonne“ – Wäre Schall im Weltall möglich, würde die Sonne mit rund 100 Dezibel dröhnen: so laut wie ein Rockkonzert, trotz 150 Millionen Kilometer Entfernung. Zum Glück (?) bleibt uns dieser höllische Lärm dank des Vakuums erspart!

Thema 2 (Reini):Immer geradeaus!“ – Ob Chaos oder geordneter Fluss in Menschenmengen herrscht, hängt laut einer Studie von einem überraschend kleinen Detail ab: dem Winkel. Sobald mehr als ein paar Leute schräger als 13 Grad zur Hauptlaufrichtung unterwegs sind, bricht die geordnete Bewegung zusammen. Die Erkenntnis könnte helfen, Fußgängerzonen und Überwege so zu gestalten, dass weniger Gedränge und mehr flüssiger Verkehr entsteht.

Schwurbel der Woche: „Tierseelenkontakt“ – danke Sven für den Schwurbel der Woche! Bei vermissten Tieren kennen wir die klassischen Laternen-Zettel. Aber es gibt noch Tiergespräche oder Telepathie, um sein geliebtes Tier zurückzuholen, indem man es z. B. energetisch zur Rückkehr überredet. Vorausgesetzt, sie haben gerade Empfang.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 70 „Braveheart

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi340 – „Jenseits der Schmerzschwelle“

+++Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:05:00 GPT
00:21:45 Paper mit Easteregg veröffentlicht
00:24:36 Twitter Account gelöscht
00:32:27 Podcast mit den Science Busters
00:34:10 Newsletter
00:37:10 Kommentare
00:45:47 Thema 1: „Symmetriebruch mit Folgen“
01:09:36 Science Snack
01:16:26 Thema 2: „Der Ton macht die Musik!“
01:39:19 Schwurbel der Woche
01:45:19 Hausmeisterei
01:48:39 Outro (Intro Folge 69)

Nicolas und seine Arbeitsgruppe haben ein Paper veröffentlicht: Mit einem Easteregg! Wer kann es finden?

Podcast mit den Science Busters: Wir haben mit unseren Freunden eine gemeinsame Folge aufgenommen!

Audiokommentare zur Sendung: Danke Guido für deinen Kommentar zum Äquatorseil und danke Mavy zu Thema „Neues Jahr

Thema 1 (Nicolas): Symmetriebruch mit Folgen“ – Erstmals wurde am CERN ein Verhaltensunterschied zwischen einem Materieteilchen und seinem Antiteilchen nachgewiesen. Das könnte erklären, warum unser Universum aus Materie besteht – und nicht längst in Antimaterie verschwunden ist.

Science Snack: „Sexualparasitismus“ – Tiefsee-Anglerfische leben in dunklen Meeren und locken mit leuchtenden Ködern Beute an – und Partner. Bei manchen Arten verschmilzt das Männchen dauerhaft mit dem Weibchen …

Thema 2 (Reini):Der Ton macht die Musik!“ – Schlechtes Mikro, schlechte Chancen: Diese Studie zeigt, dass Menschen mit mieser Audioqualität in Videocalls als weniger intelligent, glaubwürdig und sogar unattraktiver wahrgenommen werden. Dabei sagt der Ton wenig über den Inhalt, aber offenbar viel über unseren ersten Eindruck …

Schwurbel der Woche: „Atlantis Globuli“ – Atlantis-Globuli versprechen energetische Hilfe direkt aus der versunkenen Priesterschaft – inklusive Lichtflamme, Kristallen und Schirmherr Thoth. Wissenschaftlich wie immer völliger Unsinn.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 69 „Romeo und Julia“

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!