Mi268 – „Die feine Kunst der Völlerei“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:06 Begrüßung
00:01:21 Run for dreams
00:12:33 Trikotnummern
00:24:15 Fake Rechnungen
00:34:35 Kommentar von „Das Universum“
00:45:15 Thema 1: “Krisengewinner”
01:06:56 Experiment der Woche
01:17:06 Thema 2: „Katzenchips“
01:42:19 Schwurbel der Woche

Begrüßung:

Wir sind am Sonntag beim Run for Dreams gelaufen – mit einer ordentlichen Menschen-Traube! Wir sind geschmeichelt, so eine große Community um uns zu wissen, die uns auch nach 10 Jahren so mag wie wir sind und so tolle Projekte unterstützt – DANKE!!!!

Apropos Sport und Trikotnummern: Ein Paper zeigt, wie Trikotnummern die Wahrnehmung der Körpergröße verändern!

Vorsicht vor Fake-Rechnungen, wir haben ab und an das Vergnügen! Immer genau lesen und prüfen! Kurze Zahlungsfristen sind oft ein Indiz für einen Fake und auch oft die IBAN.

Danke Florian Freistetter von „Das Universum“ für den Kommentar zum Galaxientod!

Thema 1 (Nicolas):Krisengewinner“ – Beim kreidezeitlich-paläogenen Massenaussterben (K-Pg) starben mehr als 75 % der Tierarten aus, darunter vor allem die „Nichtvogel-Dinosaurier„. Das Paper stellt die Frage, ob dieses Aussterbeereignis die Entstehung der Blütenpflanzen (Angiospermen) beeinflusst hat. Die Fossilfunde deuten darauf hin, dass das K-Pg-Ereignis mit einem Artensterben von bis zu 75 % zwar starke regionale Auswirkungen auf die Bedecktsamer hatte, sich aber nur geringfügig auf die Aussterberaten der großen Gattungen auswirkte.

Experiment der Woche: Salvinia-Effekt“ – durch den Salvinia-Effekt bildet sich eine Luftschicht auf einer Oberfläche unter Wasser; das TikTok-Video dazu könnt ihr euch hier anschauen! Für das Experiment benötigt ihr:

  • Glasbehälter mit Wasser
  • Metallkugel
  • im Idealfall Bärlappsporen (ggf. auch Ruß, Zimt o. Ä.)

Thema 2 (Reini): Katzenchips“ – warum fahren Katzen auf Thunfisch so ab? Katzen ernähren sich hauptsächlich von Fleisch und benötigen die darin enthaltenen Nährstoffe. Säugetiere haben dabei grundsätzlich fünf Grundgeschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, bitter – und den Umami-Geschmack. Letzteren mögen Katzen ganz besonders. Fun Fact: Süßes können Katzen aufgrund eines fehlenden Gens aber nicht schmecken!

Schwurbel der Woche: Hightech Kettenwachs“ – „Graphen sind eine Atomlage dicke Kohlestoffplättchen. Durch diese spezielle physikalische Eigenheit kommt es zu quantenphysikalischen Effekten …“ Es tut uns, vor allem Nicolas, etwas weh, dass Schwurbel jetzt auch in der Fahrradwelt angekommen ist!

Hausmeisterei: Nüscht!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi267 – „KI Enkeltrick“

00:00:00 Intro
00:02:08 Begrüßung
00:02:32 KI Intro
00:13:16 Stimme
00:36:34 Arztgespräche
00:51:50 Kommentar zu forbidden bacon
00:57:31 Thema 1: “Gourmet Waschbär”
01:22:10 Snackable Science: Nobelpreistrick
01:31:56 Thema 2: „Effizient nichts tun!“
01:51:26 Schwurbel der Woche
02:08:02 Hausmeisterei
02:11:00 Audiokommentar Pascal Diabetes
02:14:20 Audiokommentar Leon Petitionswesen

Begrüßung:

Das waren wir nicht! Habt ihr erkannt, dass das ein KI-Intro war?

In vielen Kontexten ist die Stimme ein wichtiges Werkzeug! Nicolas‘ Ergebnis von seinem Ausflug ins YouTube-Rabbit-Hole zum Thema Stimme ist der Kanal von Vinh Giang!

Apropos Stimme: Reinhard hatte viele Arztgespräche. Die Konsequenz ist mehr Sport, dafür schwingt sich Reini auch auf sein neues Fahrrad 🙂

Danke Anna für den Kommentar zu forbidden bacon (aka Walking Wildschwein aus Folge 266)!

Thema 1 (Nicolas):Gourmet Waschbär“ – Waschbären sehen mit ihren Masken aus wie kleine Diebe – und machen ihrem Ruf alle Ehre! Tatsächlich sind Waschbären für den Rückgang vieler heimischer Amphibien- und Reptilienarten verantwortlich. Grasfrösche, Erdkröten, Gelbbauchunken und auch heimische Schlangenarten gehören dabei zur Beute der Waschbären, aber auch bedrohte Arten wie Bergmolche, Wechselkröten und Feuersalamander. Dabei sind sie ganz schön wählerisch und essen nur gewissen Teile von Tieren. Eigentlich kaum anders als bei uns Menschen. Die Website und die App, um das Projekt ZOWIAC zu unterstützen, findet ihr hier!

Snackable Science: Nobelpreistrick“ – wenn man verhindern will, dass Nazis an die hart verdiente Nobelpreis-Medaille kommen – hier ein Trick! Tatsächlich passiert, und wir lernen wieder: Nazis kann man mit Intelligenz schlagen :))

Thema 2 (Reini): Effizient nichts tun!“ – wie können wir Pumpprozesse effizienter gestalten? Pumpen spielen in vielen Lebensbereichen eine Rolle, verbrauchen jedoch jede Menge Strom. Wie kann man bei Pumpprozessen also Energie sparen? Die Wissenschaft kann sich mal wieder eine Scheibe von der Natur abschneiden; das menschliche Herz ist hier eine gute Anlaufstelle. Energie ließe sich z. B. sparen, wenn Pumpen, wie Herzschläge, in Pulsen operieren.

Schwurbel der Woche: Quantenmechanische Optimierung“ – dieser Schwurbel stammt aus der Community, auf Discord wird nun ein mal im Monat abgestimmt, welcher Schwurbel es in die Sendung schaffen soll! Gewonnen hat ein Motor-Abzocker :)) Das Unternehmens-Video könnt ihr euch hier ansehen.

Hausmeisterei: Die Show in Bremen am 28.10.2023 ist umgezogen! Wir sind nun im Pier 2, und da es eine größere Location ist, gibt es wieder Karten!

Audiokommentare:
Danke Pascal für deinen Kommentar zu Diabetes
Danke Leon für deinen Kommentar zu Petitionswesen

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!

Mi266 – „Plastikmoratorium“

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:08 Begrüßung
00:07:20 Krank
00:14:12 Arzttermine
00:16:56 Ich muss noch …
00:29:57 Europa Clipper Sonde
00:39:03 Snackable Science
00:47:41 Audiokommentar von Jürgen
00:53:07 Thema 1: “Walking Wildschwein”
01:25:19 Thema 2: „Duck and Cover“
01:37:45 Schwurbel der Woche
01:54:14 Hausmeisterei

Begrüßung:
Wir spüren das Alter! Nicolas war krank, Reini hat einen Arztmarathon vor sich – so oder so ist es sinnvoll, sich auch checken zu lassen, auch wenn es einem eigentlich gut geht.

Sich frei machen von dem Wörtchen „müssen“ wirkt Wunder, ist aber – je nach Gefilden – auch ein Luxus.

Auf nach Europa! Im Oktober 2024 geht’s los, im Jahr 2030 kommen wir im Rahmen einer Mission an. Warum „wir“? Man kann seinen Namen wieder ins All schicken, bis hinaus zum Jupiter 🙂

Snackable Science:Titin“ – Titin ist das größte bekannte menschliche Protein! Es besteht aus rund 27.000 Aminosäuren und hat ein Molekulargewicht von fast 3 Millionen Dalton. Zudem enthält es das längste „Wort“ – will man den Proteinnamen komplett vorlesen, dann ist man ca. 3 Stunden beschäftigt. Das „Wort“ findet ihr hier in einem 42-seitigen PDF, also falls ihr Langeweile habt … Jemand hat sich schon rangewagt und dieses YouTube-Video aufgenommen.

Audiommentare zur Sendung: Danke Jürgen für deinen Kommentar zu Blutwerten!

Thema 1 (Nicolas):Walking Wildschwein“ – auch 37 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl sind Wildschweine in manchen Regionen immer noch strahlenbelastet. Bei bayerischen Wildschweinen wurden dabei hohe Cäsium-Werte festgestellt – bislang dachte man, dass die radioaktiven Teilchen in den Tieren vor allem aus Tschernobyl stammen. Eine neue Studie fand aber heraus, dass das Cäsium (genauer gesagt, das nicht natürlich vorkommende Isotop Cäsium-137) verantwortlich ist und von den Atomwaffentests aus den 50er- und 60er Jahren stammt.

Thema 2 (Reini): Duck and Cover“ – woher weiß eine Venusfliegenfalle, dass eine Fliege auf ihr sitzt? Wieso geht sie zum Beispiel bei Regen nicht zu? Die Pflanze hat einen sehr interessanten Kontrollmechanismus, den sie der Umgebung ihrer Heimat in North Carolina zu verdanken hat.

Schwurbel der Woche: Alles Quanten!“ – wieder ein schmuckes Stück fürs Handgelenk – militär- und wissenschaftlich geprüft!! Und wie immer mit obskuren und gefährlichen Versprechen und juristisch leider wieder schwierig zu packen …

Auch danke für den Hinweis auf den Healy-Schwurbel: ihr könnt ihn auf YouTube bei STRG_F sehen oder bei den Science Cops.

Hausmeisterei: wir teasern vorsichtig: Bremen wird wohl in eine neue Location verlegt, der Tag bleibt aber der gleiche – wir halten euch aber auf dem Laufenden!

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!