Mi319 – „Bildungswesen“

Inhalt
00:00:00 Intro
00:03:15 Begrüßung
00:10:49 Abgelehntes Paper
00:22:54 SUBSCRIBE11
00:32:13 Reinis Urlaub
00:42:05 SpaceX
00:59:36 Thema 1: „Auf einem Auge blind und trotzdem sicher“
01:18:01 Snackable Science
01:28:10 Thema 2: „Bleib sitzen“
01:48:49 Schwurbel der Woche
01:51:59 Hausmeisterei
01:56:31 Tobias zu wissenschaftlichen Spielen
01:58:36 Jan zu Tauchrobotern und der Franklin Expedition
02:03:15 Jochen Maßstab der Zeit

Der Vorverkauf für „Das M!perium schlägt zurück“ hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Reini ist wieder da – die Buddys sind wieder vereint!

Nicolas war auf der SUBSCRIBE11 in Berlin! Ein Podcasttreffen für Podcasthörer:innen und Podcastende. Einige Vorträge wurden aufgezeichnet, die ihr hier ansehen könnt; Nicolas‘ Vortrag „Choose your own Adventure“ gibt es hier.

Das SpaceX-Video könnt ihr euch hier anschauen.

Thema 1: „Auf einem Auge blind und trotzdem sicher“ – viele Infos zu haben scheint nicht immer gut zu sein – je weniger wir wissen, desto sicherer fühlen wir uns oft in unseren Entscheidungen. Einseitige Infos führen uns aber in die Irre, Neugier hingegen kann uns dabei helfen, Missverständnisse zu vermeiden und klügere Entscheidungen zu treffen.

Snackable Science: „Der Bouba Kiki Effekt“ – Warum verbinden wir Laute wie „Bouba“ intuitiv mit runden Formen und „Kiki“ mit eckigen? Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums zeigt, dass dieses Phänomen nicht nur in europäischen Sprachen vorkommt, sondern in über 25 Sprachen weltweit zu beobachten ist. Diese universelle Klang-Form-Verbindung könnte sogar Hinweise auf die Anfänge der menschlichen Sprache geben!

Thema 2: „Bleib sitzen“ – ist Stehen wirklich gesünder als Sitzen? Das Sitzen durch Stehen zu ersetzen, verbessert die Gesundheit nicht – im Gegenteil, es kann sogar das Risiko für Kreislaufprobleme erhöhen. Eine Maßnahme könnten regelmäßige Bewegungspausen und nicht nur der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen sein.

Schwurbel der Woche: „Elementarwesen in den Handys“ – ein kurzer Schwurbel, aber … ihr wisst schon.

Hausmeisterei: Die ersten Termine fürs Ruhrgebiet 2026 sind online! Besucht uns in
Duisburg am 21.02.2026 und in Dortmund am 22.02.2026

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“!

Audiokommentare: Danke Tobias für deinen Kommentar zu wissenschaftlichen Spielen,
danke Jan für deinen Input zu Tauchrobotern und der Franklin Expedition und vielen Dank Jochen für den Kommentar zum Maßstab der Zeit!

Wichtige Adressen:

Mi318 – „Nici – Allein zu Haus“

Inhalt
00:00:00 Intro
00:09:24 Irmimi 50
00:21:41 Minkorrekt AI von Torsten
00:32:25 Interview ScienceOS
01:30:09 Ahnenverlust mit Katrin
02:05:50 Hausmeisterei
02:12:34 Outro

+++ DARMSTADT+++: Leider steht noch nicht der Verkaufslink für Darmstadt (27.04.2025) vom Veranstalter zur Verfügung – wir informieren euch, sobald der Link eingebettet ist; schaut alternativ auch gerne regelmäßig beim Ticketverkäufer bzw. hier vorbei!

Der Vorverkauf für „Das M!perium schlägt zurück“ hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Reini ist im Urlaub, Nicolas deswegen aber noch lange nicht alleine: Unsere Minion Katrin hilft ein bisschen aus, damit Nicolas nicht ins Leere reden muss 😉

Danke Torsten für deine AI-Tool-Empfehlung NotebookLM! Er hat es mal angeschmissen und unseren Podcast zusammenfassen lassen 🙂

Interview: Nicolas hat ein Interview mit Henri von ScienceOS geführt – einem AI-Wissenschaftstool.

Thema: „Ahnenschwund mit Katrin“ – mathematisch gesehen hätten wir unzählige Vorfahren. Praktisch kommt uns das „Phänomen“ des Ahnenschwunds dazwischen! Den Beitrag von Florian Freistetter dazu findet ihr hier. Die Tabelle aus dem Wikipedia-Artikel findet ihr hier. Katrins Podcast Irmimi findet ihr hier!

Hausmeisterei: Tour 2025 – ihr könnt ab sofort Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“ erwerben!

Nächste Woche fällt die Folge aus, weil Reini und auch Nicolas Urlaub machen 🙂

Outro: „Fight Club der Wissenschaft“ (Intro Folge 49)

Wichtige Adressen:

Mi317 – „Matrix-Heldenreise“

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:33 Spielemesse in Essen
00:16:14 Climate Fresk
00:36:21 Social Media
00:49:10 Thema 1: „Kannibalismus on the rocks“
01:25:21 Snackable Science
01:35:24 Thema 2: „Bergballast“
02:01:37 Schwurbel der Woche
02:09:53 Hausmeisterei
02:14:43 Outro

+++ DARMSTADT+++: Leider steht noch nicht der Verkaufslink für Darmstadt (27.04.2025) vom Veranstalter zur Verfügung – wir informieren euch, sobald der Link eingebettet ist; schaut alternativ auch gerne regelmäßig beim Ticketverkäufer bzw. hier vorbei!

Der Vorverkauf für „Das M!perium schlägt zurück“ hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Climate Fresk bzw. das „Klima Puzzle“ ist ein innovatives, effizientes und zugängliches Instrument um die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels zu verstehen.

Thema 1 (Nicolas): Kannibalismus on the rocks“ – Die Franklin-Expedition endete nicht nur in Kälte und Krankheit, sondern möglicherweise auch im Kannibalismus, als die letzten Überlebenden verzweifelt um ihr Leben kämpften. Forschende fanden Hinweise auf gesplitterte Knochen, die darauf hindeuten, dass Fleisch von den Leichen entfernt wurde. Unsere Kolleg:innen haben sich auch mal mit dem Thema vor einigen Jahren beschäftigt:
Geschichten aus der Geschichte – Folge 126 und Hoaxilla – Folge 260 HMS Terror

Snackable Science: Von hässlich zu schön“ – hässliches Gemüse einfach wegschmeißen? Lieber nicht – denn wenn man das Obst oder Gemüse z. B. mit Kulleraugen versieht und so vermenschlicht, steigt tatsächlich die Kaufbereitschaft.

Thema 2 (Reini):Bergballast“ – Der Mount Everest ist mit 8.849 Metern ungewöhnlich hoch im Vergleich zu anderen Himalaya-Gipfeln, und dies lässt sich nicht allein durch Tektonik erklären. Geolog:innen haben entdeckt, dass ein lokales Zurückfedern der Erdkruste durch die Erosion eines Flusses im Everest-Gebiet zusätzlich zur Tektonik für den Höhenzuwachs verantwortlich ist. Dieser isostatische Effekt hat dem Berg über Jahrtausende 15 bis 50 Meter zusätzliche Höhe verliehen, wodurch der Everest zum höchsten Berg der Welt wurde.

Schwurbel der Woche:Resonanzmedizin“ – Das Gesetz der Resonanz besagt, dass wir anziehen, was wir sind, und unsere inneren Konflikte durch unseren Körper sichtbar werden. Die magischen ResonanzMittel kombinieren Spagyrik, Alchemie und Homöopathie, um das Unbekannte bekannt zu machen und Probleme zu lösen.

Hausmeisterei: Tour 2025: ihr könnt ab sofort Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“ erwerben!

Wichtige Adressen:

Mi316 – „Flexindex“

Inhalt
00:00:00 Intro
00:06:35 Alltagsgeschichten
00:13:49 Irmimi 50
00:19:20 Das Ziel ist im Weg
00:26:01 Island und Bargeld
00:34:19 Kommentar: Frank geht ran
00:37:40 Kommentar: Depression
00:48:42 Thema 1: „Es kam aus der Tiefe“
01:15:57 Snackable Science
01:26:03 Thema 2: „Ein Elektron macht noch keine Bindung“
01:48:02 Schwurbel der Woche
02:00:04 Hausmeisterei
02:02:59 Outro

+++ DARMSTADT+++: Leider steht noch nicht der Verkaufslink für Darmstadt (27.04.2025) vom Veranstalter zur Verfügung – wir informieren euch, sobald der Link eingebettet ist; schaut alternativ auch gerne regelmäßig beim Ticketverkäufer bzw. hier vorbei!

Der Vorverkauf für „Das M!perium schlägt zurück“ hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Unsere Minion Katrin hat die 50. Folge ihres Podcasts „Irmimi“ veröffentlicht, hört gerne rein!

Reini war mal wieder bei Loffi zu Gast! Bei „Das Ziel ist im Weg“ sprechen die beiden über „Die Zukunft, die irgendwie anders kam“

Kommentare: Frank geht ran: Kein Bock ans Telefon zu gehen oder deine Nummer preiszugeben? Kein Ding, Frank geht ran!

Thema 1 (Nicolas): Es kam aus der Tiefe“ – Im Jahr 2014 wurden mysteriöse Laute im Marianengraben aufgezeichnet, die Forschende lange Zeit rätseln ließen. Nach umfangreichen Untersuchungen konnten Meeresbiolog:innen nun feststellen, dass diese Geräusche von Brydewalen stammen, die in der Region einen einzigartigen „Dialekt“ entwickelt haben! Diese Wale nutzen die ungewöhnlichen Laute, um innerhalb ihrer Gruppe zu kommunizieren. Warum diese Population so spezielle Geräusche macht und warum sie nur in diesem Gebiet zu hören sind, bleibt jedoch unklar.

Snackable Science: Gut gedehnt länger leben!“ – Sport kann die Lebenserwartung verlängern – das ist ja nichts Neues. Aber konkret die Flexibilität des Körpers kann auch dazu beitragen!

Thema 2 (Reini):Ein Elektron macht noch keine Bindung“ – Chemiker:innen ist es erstmals gelungen, eine seit 1931 theoretisch postulierte Ein-Elektron-Bindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen nachzuweisen. Bei dieser seltenen Form der kovalenten Bindung teilen sich die Atome nur ein einzelnes Elektron, was die Bindung schwächer und instabiler macht. Die Forschenden nutzten ein spezielles Molekül, das durch eine mehrstufige Reaktion diese Bindung ermöglichte. Mittels Röntgenstreuung und Ramanspektroskopie wurde die Existenz der Bindung bestätigt, was als bedeutender Durchbruch in der Chemie gilt. Hier könnt ihr euch die Struktur ansehen!

Schwurbel der Woche:Atlantische Energie-Gitter“ – heute gibt es atlantisches Wissen für euch! In Form eines … schnöden Maschendrahtzauns?!?

Hausmeisterei: Der letzte Live-Termin für 2024 am 17.11.24 in Monheim steht an! (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Tour 2025: Ansonsten könnt ihr ab sofort Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“ erwerben!

Wichtige Adressen: