Mi365 – „N’Eis“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

DORTMUND UND DUISBURG LEIDER ABGESAGT! Aus bürokratischen Gründen müssen wir leider die beiden Termine ersatzlos absagen.

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:04:00 Duisburg und Dortmund abgesagt

00:06:25 GAG

00:09:30 Essen im Ohr Podcast

00:22:40 Drohne

00:26:15 Bomebentschärfung

00:33:44 Thema 1: „Tanzende Giganten“

00:54:29 Science Snack

01:07:47 Thema 2: „Schweflige Konserven“

01:26:06 Schwurbel der Woche

01:31:41 Hausmeisterei

01:33:45 Outro

Essen im Ohr: Reini war zu Gast im Podcast vom radio Essen! Die Folge könnt ihr hier hören.

Thema 1 (Nicolas): Tanzende Giganten“ – Forschende haben wohl das Rätsel des Moai-Transports gelöst: Die tonnenschweren Statuen der Osterinsel wurden offenbar im Stehen bewegt: durch rhythmisches „Schunkeln“. Mithilfe von Seilen brachten die Rapa Nui die Steine ins Taumeln und ließen sie so im Zickzack vorwärtswanderneine. Eine geniale, ressourcenschonende Ingenieursleistung! Das Video, wie das ausgesehen haben könnte, seht ihr hier.

Science Snack: „QR-Code-Briefmarken und exponentielles Wachstum“ – Danke Michael für den Science Snack! Wie viele verschiedene Marken kann man eigentlich per QR-Code erstellen?

Thema 2 (Reini):Schweflige Konserven – In bislang ungeöffneten Apollo-17-Proben haben Forschende überraschend ungewöhnliche Schwefel-Isotope entdeckt. Besonders einen deutlichen Mangel an Schwefel-33. Die exotische Signatur könnte entweder auf chemische Prozesse in einer frühen Mondatmosphäre oder auf Material vom Urplaneten Theia zurückgehen, aus dem der Mond einst entstand.

Schwurbel der Woche:Schwurbel auf Udemy“ – Danke Jörg für den Schwurbel! Jetzt kann man sich Schwurbel via Selbstlernkurs in die Aura fächeln!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:


DORTMUND UND DUISBURG LEIDER ABGESAGT! Aus bürokratischen Gründen müssen wir leider die beiden Termine ersatzlos absagen.

08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT)
16.11.2025 Freiburg (verlegt vom 20.09.2025)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT, das OCM macht ab 14:00 auf!!)
23.11.2025 Osnabrück
16.01.2026 Bielefeld (verlegt vom 14.09.2025)

Outro: Intro aus Folge 94 „Pornös“

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi364 – „Forschungspflichtdienst“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

DORTMUND UND DUISBURG LEIDER ABGESAGT! Aus bürokratischen Gründen müssen wir leider die beiden Termine ersatzlos absagen.

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:11:10 Lübeck

00:12:20 Quantenkonzert

00:27:33 Science Slam Duisburg

00:33:21 Kommentar zu menschengemachter Masse von Mark

00:37:14 Thema 1: „Bubble Trouble“

01:00:59 Science Snack

01:21:36 Thema 2: „Andere Umstände“

01:52:26 Schwurbel der Woche

01:55:54 Hausmeisterei

02:01:41 Outro

Science Slam am 30. Oktober: Nach unseren Auftritten in Lübeck und dem Quantenkonzert könnt ihr noch Ticktes fü den Science Slam in Duisburg ergattern, den u.a. Nicolas mitorganisiert! Tickets gibt es hier.

Kommentar: Danke Mark für deinen Kommentar zu menschengemachter Masse!

Thema 1 (Nicolas): Bubble Trouble“ – Forschende der Stanford University haben einen möglichen Auslöser für das mysteriöse Sumpfleuchten gefunden: winzige Methanblasen, die sich elektrisch aufladen und mikroskopisch kleine Blitze erzeugen. Diese Mikroentladungen könnten das Gas entzünden und so das gespenstische Irrlicht zum Leuchten bringen!

Science Snack: „Statolithen“ – Statolithen sind winzige „Schweresteine“ in den Gleichgewichtsorganen vieler wirbelloser Tiere. Sie helfen, Lage und Bewegung wahrzunehmen – ähnlich wie Ohrsteinchen bei Wirbeltieren. Bei Krebsen werden sie nach jeder Häutung neu aus Fremdpartikeln gebildet.

Thema 2 (Reini):Andere Umstände – Die berüchtigte „Zoom-Fatigue“ ist verschwunden. Online-Meetings sind heute nicht erschöpfender als Treffen vor Ort; teils sogar weniger anstrengend. Offenbar haben sich Menschen an Videokonferenzen gewöhnt, und die frühere Müdigkeit hing eher mit der Pandemie als mit der Technik selbst zusammen.

Schwurbel der Woche:Netflix mit astrologischen Empfehlungen“ – Danke Helge für den Hinweis: neuerdings empfiehlt Netflix Serien, die zum Sternzeichen der Konsument:innen passen …

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:


DORTMUND UND DUISBURG LEIDER ABGESAGT! Aus bürokratischen Gründen müssen wir leider die beiden Termine ersatzlos absagen.

11.10.2025 Mainz am Rhein (AUSVERKAUFT)
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT)
16.11.2025 Freiburg (verlegt vom 20.09.2025)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück
16.01.2026 Bielefeld (verlegt vom 14.09.2025)

Outro: Intro aus Folge 93 „Scheiße, Aufnahme!“

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi363 – „Pommes Punkte“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

DORTMUND UND DUISBURG LEIDER ABGESAGT! Aus bürokratischen Gründen müssen wir leider die beiden Termine ersatzlos absagen.

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:11:22 Wunderland Kalkar

00:38:11 Kommentar von Rene zu gekrümmter Raumzeit

00:40:22 Thema 1: „Deep Lying“

01:16:23 Science Snack

01:21:43 Thema 2: „Pentagon auf Eis“

01:44:00 Schwurbel der Woche

01:51:52 Hausmeisterei

01:57:05 Outro

Thema 1 (Nicolas): „Deep Lying – Wer Aufgaben an KI delegiert, handelt häufiger unehrlich. Sprachmodelle wie GPT-4 folgen unethischen Anweisungen zudem öfter als Menschen; gängige Sicherheitsvorkehrungen greifen kaum.

Science Snack: „Menschengemachte Masse“ – Im Jahr 2020 hat die von Menschen geschaffene Masse (anthropogene Masse) erstmals die gesamte lebende Biomasse der Erde übertroffen!

Thema 2 (Reini):Pentagon auf Eis – Warum kippen Eisberge? Experimente zeigen: Beim Schmelzen verlieren sie ihr Gleichgewicht, kippen wiederholt. Aber nie komplett, sondern immer nur um ein Fünftel. So entstehen Kanten, bis am Ende ein Fünfeck übrig bleibt. Hier das Paper aus dem Jahr 2024.

Schwurbel der Woche:Business und Schwingung“ – Leider wieder ein Beispiel dafür, warum die seriöse Coachingszene einen schlechten Ruf hat.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Sternengeschichten Live: Unser Freund Florian Freistetter ist am 28.09. mit seinen Sternengeschichten in Leverkusen! Holt euch hier Tickets.

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:


DORTMUND UND DUISBURG LEIDER ABGESAGT! Aus bürokratischen Gründen müssen wir leider die beiden Termine ersatzlos absagen.

14.09.2025 Bielefeld – Vermutlich Ersatztermin im Januar, in der nächsten Folge gibt es Näheres!
20.09.2025 Freiburg – VERLEGT AUF DEN 16.11.2025!
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

Outro: Intro aus Folge 92 „From Dusk til Dawn“

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi362 – „Wehwehchen der Woche“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:05:50 Krankheit

00:21:47 PTB Braunschweig

00:45:36 Lauscherlounge

00:47:20 Minkorrekt Brettspiel

00:51:30 Kommentare der Woche

00:55:06 Thema 1

01:19:20 Science Snack

01:23:50 Thema 2

01:43:25 Schwurbel der Woche

01:50:27 Hausmeisterei

01:52:42 Outro

01:54:55 Audiokommentar von Ole

01:58:21 Audiokommentar von Maximilian

Montu Games: Das Minkorrekt-Brettspiel nimmt immer weiter Formen an! Ihr könnt euch beteiligen, indem ihr der Peer Group beitretet: das könnt ihr machen, indem hier eine Mail schreibt an info@montu-games.de

PSA-Wert: Wegen der Kommentare zum PSA-Wert haben wir hier noch mal einen Artikel rausgesucht.

Thema 1 (Nicolas): „kleine Lebenszeichen – Perseverance entdeckte auf dem Mars Flecken mit Eisenmineralen und organischen Molekülen, also eine mögliche Biosignatur. Solche Strukturen entstehen auf der Erde oft durch Mikroben. Ob das ein Beweis für Mars-Leben ist, ist noch unklar. Eine Gesteinsprobe soll in den 2030ern zur Erde zurückkehren.

Science Snack: „Die unsterbliche Qualle“ – Die Qualle Turritopsis dohrnii kann sich immer wieder verjüngen – dank spezieller Gene zur DNA-Reparatur und Zellschutz. Gerne auch für uns Menschen!

Thema 2 (Reini):Sag zum Abschied leise … ich ich ich – CEOs kurz vor dem Rauswurf reden auffällig anders: mehr „Ich“, mehr Machtworte, weniger Distanz. Die Studie zeigt, dass Sprache verraten kann, wenn das Aus naht.

Schwurbel der Woche:Mal wieder Pflaster“ – Danke Alexander für den Schwurbel der Woche! Endlich ein echter Freund fürs Leben: Der e.CHI FrequenzChip soll mit „hochwertigen Frequenzen“ deine Zellen wachkitzeln. Ganz ohne Chemie, aber mit „Magnet-Energie“. Erfunden im österreichischen Spitzensport …

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Sternengeschichten Live: Unser Freund Florian Freistetter ist am 28.09. mit seinen Sternengeschichten in Leverkusen! Holt euch hier Tickets.

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:

14.09.2025 Bielefeld – Wir kümmern uns noch um einen Ersatztermin
20.09.2025 Freiburg – VERLEGT AUF DEN 16.11.2025!
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

Outro: Intro aus Folge 91 „Dear Mr. President“

Audiokommentare: Danke Ole für deinen Kommentar zum Händchenhalten und danke Maximillian für deine Anmerkungen zu ChatGPT und Friedhöfe!

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi361 – „von der Scheiße in den Weltraum“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

WICHTIGE INFO: Mit den beiden Terminen in Duisburg und Dortmund gibt es gerade Probleme, unser Booking kümmert sich!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:08:13 Vorsorgeuntersuchung

00:12:08 Göttingen und Quantenjahr

00:34:29 Outer Wilds

00:38:15 Händchen halten

00:40:46 Thema 1: „Hymnologie im Glück“

01:06:58 Science Snack

01:10:18 Thema 2: „Space Bells“

01:36:04 Schwurbel der Woche

01:44:15 Hausmeisterei

01:46:00 Outro


Quantenkonzert: Am 05.10.2025 findet an der Uni Duisburg-Essen ein ganz besonderes Highlight statt: das diesjähriges Quantenkonzert unter dem Motto „Ein Quantum Musik – Musik trifft Wissenschaft im Quantenjahr 2025“. Informationen und Tickets gibt es unter diesem Link.


Thema 1 (Nicolas): „Hymnologie im Glück – Klingt nach Heimat: Nationalhymnen sind mehr als nur Musik. Sie verraten, wie ein Land tickt. Die Studie zeigt, egal ob fröhlich, getragen oder wütend, dass Klang und Stimmung oft mit geografischer Lage und Gesellschaftsform zusammenhängen.

Science Snack: „Toiletten-Tetris bei Wombats“ – warum ist der Kot von Wombats quadratisch?

Thema 2 (Reini):Space Bells – Ein neues Gravitationswellen-Signal bringt gleich doppelte Bestätigung: Stephen Hawkings Flächentheorem und die Kerr-Metrik wurden erstmals mit beeindruckender Genauigkeit nachgewiesen. Dank des bislang „lautesten“ Schwarze-Loch-Zusammenstoßes sehen wir nicht nur die Theorie bestätigt, sondern hören sie auch.

Schwurbel der Woche:Glückerei statt Hausmeisterei“ – Danke Thomas für den Schwurbel! Trennungsschmerz? Kein Problem. Ein kurzer Anruf bei der Liebeskümmerei und schon wird der Ex per schamanischer Reise, weißer Magie und Trance-Technik emotional rücküberführt. Die Erfolgsquote: angeblich sehr hoch. Der Preis: Wahrscheinlich auch.
Urteil: Dass solche Angebote nicht nur teuer, sondern auch rechtlich fragwürdig sind, zeigt ein aktuelles Urteil: Eine Frau zahlte 13.000 Euro für das „Silberpaket“ einer energetischen Partnerrückführung – der Ex blieb dennoch weg. Das Landgericht Düsseldorf erklärte den Vertrag wegen Ausnutzung emotionaler Verletzlichkeit für sittenwidrig

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung „Die Rückkehr von Minkorrekt“ eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:

20.09.2025 Freiburg
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

Termine 2026
Aktuell gibt es Probleme mit den beiden Terminen, unser Booking kümmert sich!
21.02.2026 Duisburg
22.02.2026 Dortmund

Outro: Intro aus Folge 90 „Die schnellste Maus von Mexico“

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi360 – „same Dip double Rap“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

WICHTIGE INFO: Mit den beiden Terminen in Duisburg und Dortmund gibt es gerade Probleme, unser Booking kümmert sich!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:07:57 Bullet Journal

00:22:28 Kanu fahren

00:31:57 Odonien

00:40:40 Quantenkonzert

00:42:19 Kommentar von Linus zu Erdbeobachtungssatelliten

00:49:23 Thema 1: „Unheimlich echt und echt unheimlich“

01:08:27 Science Snack

01:15:47 Thema 2: „Tektonische Fernwirkung“

01:37:59 Schwurbel der Woche

01:54:20 Hausmeisterei

01:55:49 Outro


Quantenkonzert: Am 05.10.2025 findet an der Uni Duisburg-Essen ein ganz besonderes Highlight statt: das diesjähriges Quantenkonzert unter dem Motto „Ein Quantum Musik – Musik trifft Wissenschaft im Quantenjahr 2025“. Informationen und Tickets gibt es unter diesem Link.

Kommentar: Danke Linus für deinen Kommentar zu Erdbeobachtungssatelliten


Thema 1 (Nicolas): „Unheimlich echt und echt unheimlich – Ein Experiment zeigt: „Unheimlich“ menschenähnliche Avatare aktivieren nicht nur unser Gehirn, sondern sogar das Immunsystem. Die Antikörperreaktion deutet darauf hin, dass der Uncanny-Valley-Effekt auf einem evolutionären Schutzinstinkt gegen Krankheit beruht. Den Podcast dazu findet ihr unter diesem Link.

Science Snack: „Was Männer wollen“ – Studien zeigen: Männer laufen in Paaren meist rechts. Evolutionsforscher erklären das mit einer „Readiness-to-Fight“-Hypothese. Auch beim Händchenhalten gibt’s klare Muster: In 88 % der Fälle liegt die Männerhand oben, hier alle Links zu den Studien:
Rechts laufen: ResearchGate: Who goes where in couples and pairs
Beobachtung bei Paaren: PubMed: Side preferences in human couples
Evolutionshypothese „Readiness-to-Fight“: Taylor & Francis: Sex and handedness effects on side preferences
Händchenhalten: Männerhand meist oben (88 %): PubMed: The holding-hands behavior

Thema 2 (Reini):Tektonische Fernwirkung – Geoforschende haben einen neuen Mechanismus der Gebirgsbildung entdeckt: Durch die Aufzweigung von Subduktionszonen können Gebirge entstehen, auch weit entfernt von Plattengrenzen. Dieses Modell erklärt nicht nur eine rätselhafte Bergkette in Japan, sondern könnte auch Formationen in Europa wie die Pyrenäen oder den Harz erklären. Der Prozess zeigt, wie tektonische Fernwirkungen unsere Erde formen.

Schwurbel der Woche:Einstiegsdrogen“ – Mehr Fokus für Kinder: dank Schüßler-Salzen, Omega-3 und der Zaubermischung „Schlauer Fuchs“. Hogwarts lässt grüßen …

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung „Die Rückkehr von Minkorrekt“ eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:

14.09.2025 Bielefeld
20.09.2025 Freiburg
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

Termine 2026
Aktuell gibt es Probleme mit den beiden Terminen, unser Booking kümmert sich!
21.02.2026 Duisburg
22.02.2026 Dortmund

Outro: Intro aus Folge 89 „Es leuchtet blau …“

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi359 – „Esoterik Spirograph“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

WICHTIGE INFO: Mit den beiden Terminen in Duisburg und Dortmund gibt es gerade Probleme, unser Booking kümmert sich!

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:07:30 ganzohr 2025

00:09:43 Kurbeln statt Schwurbeln

00:13:12 Leuchtturm 1917

00:45:37 Thema 1: „Volume Up! durch Psychotherapie“

01:05:47 Science Snack

01:11:45 Thema 2: „Wir leben in der Zukunft von 1996“

01:44:40 Schwurbel der Woche

01:52:44 Hausmeisterei

01:55:01 Outro

01:58:18 Audiokommentar Sarah zu Brainstorming

Vergangenheits-Reini und Vergangenheits-Nicolas melden sich aus der letzten Woche!

#ganzohr 2025: Das Podcasttreffen speziell für Wissen{schaft}podcaster:innen findet dieses Jahr wieder in Innsbruck statt – tolle Community, tolle Inspirationen und Impulse! Für Podcaster:innen und die, die noch überlegen, ob sie einen Podcast machen wollen! Alle Informationen unter diesem Link.

Kurbeln statt Schwurbel 2026: Die Fahrradcommunity plant schon die nächste Fahrt! Die Terminabstimmung findet ihr unter diesem Link.

Thema 1 (Nicolas): „Volume Up! durch Psychotherapie“ – Reden hilft auch dem Gehirn! Psychotherapie wirkt nicht nur gefühlt, sondern auch sichtbar: Eine neue Studie zeigt, dass kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen die graue Substanz in Emotionszentren wie Amygdala und Hippocampus wachsen lässt. Heißt: Reden kann Hirn aufbauen, ganz ohne Tabletten.

Science Snack: „Eitelkeit bei Astronauten“ – Wenn Astronauten beim Urin-Schlauch zwischen den Größen L, XL und XXL wählen dürfen, hat die NASA ein Problem weniger …

Thema 2 (Reini):Wir leben in der Zukunft von 1996 – Schon 1996 sagte der Weltklimarat den Meeresspiegelanstieg für heute erstaunlich genau voraus: nur ein Zentimeter fehlte. Trotz grober Modelle und ohne Satellitendaten traf die Wissenschaft ins Schwarze. Ein starkes Argument dafür, heutigen Klimaprognosen mehr Gehör zu schenken!

Schwurbel der Woche:Wirtschaftsastrologie“ – 790 Euro für 14 Abende Wirtschaftsastrologie! Wenn dein Cashflow rückläufig ist, war’s bestimmt der rückläufige Pluto.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung „Die Rückkehr von Minkorrekt“ eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:

14.09.2025 Bielefeld
20.09.2025 Freiburg
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

Termine 2026
Aktuell gibt es Probleme mit den beiden Terminen, unser Booking kümmert sich!
21.02.2026 Duisburg
22.02.2026 Dortmund

Outro: Intro aus Folge 88 „Danke, das wars!“

Audiokommentar: Danke Sarah für deinen Input zu Brainstorming!

Wichtige Adressen:

Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!

Discord: Hier findet ihr unseren Discord

Merchandise: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady

Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi358 – „Botschafter des Duschbiers“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung „Die Rückkehr von Minkorrekt“ eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:05:05 Transrapid Teststrecke

00:15:54 Wanderung Allgäu

00:27:06 Kräuterwanderung

00:36:59 Akkuwechsel Macbook

00:46:07 Thema 1: „Kalte Kernfusion 2.0“

01:13:27 Science Snack

01:20:04 Thema 2: „Haare auf den Zähnen“

01:37:57 Schwurbel der Woche

01:51:40 Hausmeisterei

01:52:56 Outro

Nicolas sendet nach seinem Urlaub wieder aus dem heimischen Studio und Reini war an der Teststrecke des Transrapids unterwegs!

Ende des Transrapids: Reini empfiehlt eine Doku (YouTube) darüber, wer Schuld am Ende des Zuges ist.

Stoiber on Drums: Passend zum Intro ein musikalischer Erguss auf YouTube von Jonny König.

Wandern im Allgäu: Nicolas war auf dem Rubihorn wandern und hat seine Eindrücke in einem Video gesammelt.

Thema 1 (Nicolas): Kalte Kernfusion 2.0“ – Vor 35 Jahren war sie ein Flop, jetzt bekommt die „kalte Kernfusion“ ein wissenschaftliches Comeback: Ein neuer Mini-Reaktor schafft bei Raumtemperatur tatsächlich echte Fusion – wenn auch nur mit Mini-Energieausbeute. Möglich macht’s ein cleverer Trick mit Deuterium und Elektrochemie.

Science Snack: „Eiffelturm von Florian“ – Unser Freund Florian Freistetter übernimmt diesmal den Science Snack und erzählt, was der Eiffelturm mit Raumfahrt zu tun hat! Florian ist übrigens mit seiner Tour Sternengeschichten unterwegs, Tickets lohnen sich!!

Thema 2 (Reini):Haare auf den Zähnen – Forschende haben eine Zahnpasta aus Schafswolle entwickelt, genauer gesagt: aus Keratin. Das Haarprotein kann beschädigten Zahnschmelz nachbilden, schützt vor Karies und macht schmerzempfindliche Zähne robuster. Wirkt bisher zumindest im Labor!

Schwurbel der Woche:Dentosophie“ – In der Dentosophie heißt es: Deine Zähne wissen, wie’s dir geht, und zwar psychisch. Rechte Zahnreihe männlich, linke Zahnreihe weiblich, und irgendwo dazwischen ein spirituelles „buccales Gleichgewicht“. Wissenschaftlich ist das Ganze wie immer null belastbar.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:

14.09.2025 Bielefeld
20.09.2025 Freiburg
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

TERMINE 2026
21.02.2026 Duisburg
22.02.2026 Dortmund

Outro: Intro aus Folge 87 „Eine Frage der Ehre“

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi357 – „Fahrradwahnsinn“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung „Die Rückkehr von Minkorrekt“ eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:05:39 Allgäu

00:17:53 Selber kochen

00:25:56 Outer Wilds

00:37:47 Sternwarte Bochum

00:45:46 Thema 1: „Klein, aber stratosphärisch“

01:14:42 Thema 2: „Glasfaser, jetzt auch in der Arktis“

01:41:47 Schwurbel der Woche

01:49:50 Hausmeisterei

01:53:26 Outro

Thema 1 (Nicolas): Klein, aber stratosphärisch“ – Forschende haben winzige Flugobjekte entwickelt, die ganz ohne Motor, sondern nur mit Sonnenstrahlen bis in 80 Kilometer Höhe steigen können. Der Trick dahinter: ein physikalischer Effekt namens Photophorese. Künftig könnten solche Mini-Flieger im Schwarm unsere Atmosphäre erforschen.

Thema 2 (Reini):Glasfaser, jetzt auch in der Arktis – Grönlands Gletscher schmelzen und dabei passiert mehr als nur ruhiges Tauen. Das Paper zeigt: Kalbende Eisberge erzeugen unter Wasser Wellen, die das Schmelzen von unten sogar noch beschleunigen. Eine Art Rückkopplungseffekt, der die Gletscher schneller schrumpfen lässt, mit Folgen für den Meeresspiegel weltweit.

Schwurbel der Woche:Schwurbelbauernhof“ – Danke Lilli für den Schwurbel der Woche!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Sternengeschichten: Unser Freund Florian Freistetter ist mit seinen Sternengeschichten auf Tour! Hier findet ihr alle Termine.

Minkorrekt live: Das sind unsere nächsten Termine:

14.09.2025 Bielefeld
20.09.2025 Freiburg
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

TERMINE 2026
21.02.2026 Duisburg
22.02.2026 Dortmund

Outro: Intro aus Folge 86 „QVC Werbeclip“

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi356 – „+1 auf Stroopwafel“

Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung „Die Rückkehr von Minkorrekt“ eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/

Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!

Inhalt

00:00:00 Intro

00:03:09 Allgäu

00:12:09 Reinis Europareise

00:35:00 Science Slam

00:35:49 Katzenvideos

00:42:28 Thema 1: „Nur Luft und Liebe“

01:06:00 Science Snack

01:10:22 Thema 2: „Fast Fat“

01:51:28 Hausmeisterei

01:55:17 Outro

Citizen-Science-Projekt: Die Ruhr-Uni Bochum sucht Handyvideos eurer Katzen – für die Wissenschaft! In dem soll die Körpersprache von Katzen besser verstanden werden. Mitmachen ist easy, Videos drehen reicht.

Science Slam: Die Uni Duisburg-Essen veranstaltet einen Science Slam! Tickets und Infos findet ihr hier.

Thema 1 (Nicolas): Nur Luft und Liebe“ – Forschende haben gezeigt, dass manche Bakterien tatsächlich allein von Luft leben können. Genauer gesagt von winzigen Spuren Wasserstoff darin. Damit überleben sie auch in extrem kargen Gegenden wie Wüsten oder der Antarktis. Ein „Leben auf Sparflamme“ quasi.

Science Snack: „Dreifarbige Katzen“ – dreifarbige Katzen sind meistens weiblich! Der Grund ist ein genetischer.

Thema 2 (Reini):Fast Fat – Abnehmen klappt besser, wenn das Essen möglichst wenig verarbeitet ist – auch wenn die Nährwerte stimmen. Eine neue Studie zeigt: Wer auf naturbelassene Lebensmittel setzt, verliert doppelt so viel Gewicht wie mit veganem Schnitzel & Co. Manchmal ist „weniger gemacht“ einfach mehr.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

14.09.2025 Bielefeld
20.09.2025 Freiburg
04.10.2025 Lübeck (AUSVERKAUFT)
11.10.2025 Mainz am Rhein
12.10.2025 Mainz am Rhein
08.11.2025 Gießen
09.11.2025 Köln
15.11.2025 Fürth (AUSVERKAUFT!)
22.11.2025 Oldenburg (AUSVERKAUFT)
23.11.2025 Osnabrück

TERMINE 2026
21.02.2026 Duisburg
22.02.2026 Dortmund

Outro: Intro aus Folge 85 „Das M!-Team“

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!