Mi335 – „Elfengärtner“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:01:07 Wahl
00:15:56 Diskussionskultur
00:20:29 Zensur unter Trump
00:27:10 Kommentare
00:31:27 Thema 1: “Doch keine kosmische Single-Party!”
00:57:02 Science Snack
01:08:29 Thema 2: „Objektiv Abstrakt“
01:33:53 Schwurbel der Woche
01:43:38 Hausmeisterei
01:45:24 Outro Folge 65

Danke München für dieses großartige Publikum und die Standing Ovations!

Kommentare zur letzten Folge: Danke an Simone zu dem Kommentar zu den Reichsbürgern und dem Verfassungsschutz.

Wissenschaft wird immer wieder eingeschränkt, schaut mal in den Zensurticker. Wenn ihr euch für die „Fortschritte“ zum Projekt 2025 interessiert, dann werft auch einen Blick auf den „Projekt 2025 Observer

Zu Gast: Nicolas war zu Gast im „Auch interessant“ Podcast.

Veranstaltungstip: In Duisburg gibt es am 30.10.2025 einen Scienceslam mit Beteiligung der Uni.

Thema 1 (Nicolas): Doch keine kosmische Single Party“ – Sind wir alleine im Universum? Das beantworten wir mit einem klaren: Jein! Wo liegen eigentlich die Hürden bei der Bildung von intelligentem Leben? Gibt es einzelne unwahrscheinliche Entwicklungsschritte oder geht es doch alles quasi von alleine wenn einmal die passenden Bedingungen gegeben sind? Wir klären das mit dieser Studie.

Snackable Science: „Valentinskala“ – Ihr mochtet damals auch die Tests in der Bravo? Dann seid ihr hier heute bei unserem Snack genau richtig. Wir machen einen Test und schauen wie es mit der Beziehung zwischen uns aussieht.

Thema 2 (Reini):Objektiv Abstrakt“ – Wann ist ein Baum ein Baum? Diese Frage kann man tatsächlich im Mathematischen Sinne beantworten. Die Grenze kann man wunderbar in abstrakter Kunst von Mondrian betrachten. Während der graue Baum noch im richtigen Parameterbereich liegt um als Baum erkannt zu werden ist der blühende Apfelbaum zu weit davon entfernt.

Schwurbel der Woche: „Zusammenarbeit mit Elemtarwesen“ – In unseren Geräten wohnen kleine Geister die auf Lichtstrahlen reiten…wusstet ihr nicht? Wir auch nicht!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich da hin und wieder mal zu schauen ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Das sind die nächsten Termine:

01.03. Bünde

02.03. Braunschweig

09.03. Karlsruhe

15.03. Düsseldorf (ausverkauft!)

16.03. Münster

22.03. Detmold

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Outro: Intro Folge 65 – “Wodka

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi334 – „Am Auge vorbei essen“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:05:19 Auftritt in Ahaus
00:11:56 Flixtrain
00:20:34 Kommentar
00:28:30 Thema 1: „Das perfekte Ei“
00:47:02 Snackable Science
00:57:31 Thema 2: „Was haben die Römer je für uns getan?“
01:20:30 Schwurbel der Woche
01:32:50 Hausmeisterei
01:40:00 Audiokommentar von Stefan zu Ampeln
01:44:42 Outro Folge 64

Danke Ahaus für die tolle Show letzten Samstag und die Standing Ovations!

Kommentare: Danke Sascha für deinen Kommentar zu LSA (Lichtsignalanlagen) und danke an alle, unter anderem Christoph, für die Berichtigung zum Thema biologisches Altern!

Thema 1 (Nicolas): Das perfekte Ei“ – Endlich: das perfekte Frühstücksei wurde entschlüsselt – mit einer Technik, die ein bisschen klingt wie ein Fitnessprogramm fürs Ei: das „periodische Kochen“. Dabei wird das Ei alle zwei Minuten zwischen heißem und kaltem Wasser hin- und hergeschubst, sodass Eiweiß und Eigelb gleichzeitig die ideale Konsistenz erreichen. Das Ergebnis: Ein cremiges, nährstoffreiches Ei mit maximalem Geschmack.

Snackable Science: „Lieber machen statt denken!“ – Die meisten Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie einfach nur mit ihren Gedanken allein sind – so sehr, dass einige in einer Studie lieber einen leichten Elektroschock ertrugen, als nichts zu tun. Forschende fanden heraus, dass Teilnehmer Aktivitäten wie Musik hören oder Lesen deutlich angenehmer fanden als reines Nachdenken. Offenbar ist der menschliche Geist darauf ausgelegt, sich mit der Außenwelt zu beschäftigen – selbst wenn das bedeutet, sich freiwillig zu schocken!

Thema 2 (Reini):Was haben die Römer je für uns getan?“ – Menschen südlich des Limes scheinen glücklicher, gesünder und leben länger – und das könnte mit dem römischen Erbe zusammenhängen. Forschende fanden heraus, dass die römische Zivilisation mit ihren Straßen, Märkten und medizinischen Errungenschaften einen nachhaltigen Einfluss auf Psyche und Lebensqualität hatte. Auch heute noch zeigen sich in ehemaligen römischen Gebieten Persönlichkeitsmerkmale wie höhere Gewissenhaftigkeit und Extraversion – ein unsichtbares Erbe der Antike!

Schwurbel der Woche: „Schwurbel-Amazon“ – … wie Amazon! Voraussetzung: eine Registrierung und der Wechsel der Staatsangehörigkeit zum Königreich Deutschland … Auss Steuergründen und so.

Hausmeisterei: Die Tour ist gestartet! Wir durften uns nun selbst überzeugen, dass es sich lohnt, die Collectors Tickets zu kaufen – einfach ein schönes Andenken! Allerdings kommen diese immer 1–2 Wochen vor der Show erst an, also nicht wundern! Das sind die nächsten Termine:

22.02. München (ausverkauft!)

01.03. Bünde

02.03. Braunschweig

09.03. Karlsruhe

15.03. Düsseldorf (ausverkauft!)

16.03. Münster

22.03. Detmold

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Audiokommentar: Danke Stefan für deinen Kommentar zu Ampeln!

Outro: Intro Folge 64 – “Minkorrekt Show

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi333 – „Cool-down Ampel“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:01:44 Begrüßung
00:03:13 Bike commute
00:21:05 BASF
00:31:57 Das Universum
00:34:20 Kommentare
00:45:52 Thema 1: „Iss dich jung“
01:04:54 Snackable Science
01:09:19 Thema 2 „Anomalien in der Hohlerde“
01:34:43 Schwurbel der Woche
01:46:24 Hausmeisterei
01:48: 43 Audiokommentar Sarah
01:50:31 Outro Folge 63

Unsere Freund:innen Florian Freistetter und Ruth Grützbauch sind mit „Das Universum“ auf Tour!
17.03 Düsseldorf
18.03 Siegen
19.03 Bonn

Kommentare: Danke Erik für deinen Kommentar zum Gold und danke Markus für deinen Kommentar zum Mischbären!

Thema 1 (Nicolas): Iss Dich jung“ – Omega-3-Fettsäuren könnten nicht nur gesund sein, sondern auch den Alterungsprozess verlangsamen – zumindest laut einer Schweizer Studie mit über 70-Jährigen. Wer regelmäßig Omega-3 aus Fisch oder Nüssen konsumiert, verjüngt sein Erbgut messbar! Dieser Effekt wird durch Vitamin D und Bewegung noch verstärkt. Hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel aber bitte mit Vorsicht genießen, da zu viel des Guten auch schaden kann. Die genaue Funktionsweise dieser „Altersbremse“ bleibt noch ein Rätsel, aber eins ist sicher: Eine gesunde Ernährung und Bewegung zahlen sich so oder so aus!

Snackable Science: „Warum ist Urin gelb?“ Der letzte Baustein wurde letztes Jahr in einer Studie gefunden, um diese drängende Frage zu beantworten!

Thema 2 (Reini): Anomalien in der Hohlerde“ – Im Erdmantel schlummern zwei gigantische Anomalien unter Afrika und dem Pazifik – heiß, aber überraschend stabil. Normalerweise würden heiße Zonen seismische Wellen nicht nur verlangsamen, sondern auch dämpfen – doch genau das passiert hier nicht. Der Grund: Das Gestein ist extrem grobkörnig, wodurch es fester bleibt und weniger Energie absorbiert. Ob diese mysteriösen Gebilde uralte Krustenreste oder sogar Überbleibsel eines Protoplaneten sind, bleibt wohl erst mal unbekannt! Das GIF vom Erdmantel könnt ihr euch hier ansehen!

Schwurbel der Woche: „Schwurbel-Erziehung“ – wer seine Kinder von Anfang an vor dieser lästigen Schul- und Impfpflicht schützen will, sollte zum Kinderschutzkongress gehen … Oder ne, lasst es besser …

Hausmeisterei: Die Tour ist gestartet, das sind die nächsten Termine:

15.02. Ahaus

22.02. München (ausverkauft!)

01.03. Bünde

02.03. Braunschweig

09.03. Karlsruhe

15.03. Düsseldorf (ausverkauft!)

16.03. Münster

22.03. Detmold

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Audiokommentar: Danke Sarah für deinen Kommentar!

Outro: Intro Folge 63 – “Der kleine Mann im Kopf

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi332 – „Mischbär“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:02:49 CDC
00:13:49 Podcast: „Was will die AfD?“
00:26:39 Esoterik in den Sozialen Medien
00:39:05 Kommentar von Ina zu Keramik
00:46:23 Thema 1: „Die Machtlosigkeit der Gewohnheit“
01:16:02 Snackable Science
01:22:28 Thema 2: „Anti-Eis-Bär“
01:42:11 Schwurbel der Woche
01:47:54 Audiokommentar von Matthias zu Biofilmen
01:53:28 Outro Folge 62


Wir starten fassungslos in die Folge: CDC-Forschende (Centers for Disease Control and Prevention) müssen bei allen Fachzeitschriften eingereichte Arbeiten zurückziehen und „verbotene Begriffe“ müssen aus von der CDC verfassten Manuskripten gestrichen werden …

Aus sehr aktuellem Anlass haben wir eine Podcast-Empfehlung für euch: „Was will die AfD?“ mit Moritz Neumeier

Kommentare: Danke Ina für deinen Kommentar zu Keramik!

Thema 1 (Nicolas): Die Machtlosigkeit der Gewohnheit“ – Der Mythos, dass neue Gewohnheiten nach drei Wochen zur Routine werden, ist falsch! Eine Meta-Studie zeigt, dass es meist zwei bis fünf Monate dauert – bei manchen sogar fast ein Jahr. Ob uns gesunde Routinen gelingen, hängt von Strategie, Spaß und Kontext ab. Einfachere Gewohnheiten wie Wasser trinken oder Zahnseide nutzen setzen sich schneller durch als komplexere wie Sport oder gesunde Ernährung. Wer sein Verhalten schlau plant, es regelmäßig wiederholt und Freude daran findet, hat die besten Chancen, langfristig dranzubleiben!

Snackable Science: „Gold-Loophole“ Ob man am Nordpol oder Äquator ist, wirkt sich auf das Gewicht aus! Besser als jede Diät! Das hat auch Auswirkungen auf den Goldpreis …

Thema 2 (Reini): Anti-Eis-Bär“ – Warum setzt Eisbären-Fell keinen Frost an? Ihr spezieller Talg wirkt wie ein natürliches Anti-Eis-Mittel! Forschende fanden heraus, dass diese fettige Schicht verhindert, dass sich Eis bildet – selbst bei eisigen Temperaturen und nach einem Tauchgang ins kalte Wasser. Spannenderweise fehlt in ihrem Talg ein bestimmter Stoff, den andere Säugetiere haben, was den Effekt wohl verstärkt. Dieses Wissen könnte sogar helfen, nachhaltige Anti-Eis-Beschichtungen für den Menschen zu entwickeln.

Schwurbel der Woche: „Hotels ohne Wlan“ – bald beginnt die Urlaubszeit! Auch für Schwurbler. Und auch für die gibt es passende Hotels …

Hausmeisterei: Die Tour ist gestartet, das sind die nächsten Termine:

15.02. Ahaus

22.02. München (ausverkauft!)

01.03. Bünde

02.03. Braunschweig

09.03. Karlsruhe

15.03. Düsseldorf (ausverkauft!)

16.03. Münster

22.03. Detmold

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Outro: Intro Folge 62 – “Troy

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!