Mi327 – „Weihnachtsfeier der Internetdullies“

+++Ab 2025 sind wir mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
01:07:04 Musik „Laser senden total“
01:25:02 Hausmeisterei
01:32:46 Audiokommentar Bindegewebe von Daniel
01:38:11 Outro

In dieser letzten Folge des Jahres 2024 blicken wir – gemeinsam mit Katrin – wieder auf das Jahr zurück:
Wir waren in Wien, um den Heinz Oberhummer Award entgegenzunehmen, wir durften bei den Science Cops zu Gast sein, wir haben zwei Tourprogramme gerockt, im Outpost One das Intro für die neue Tour gedreht (Einen Teaser gibt es hier!) … Was für ein Jahr!

Wir schauen natürlich auch, was 2025 so auf uns zukommt: die neue Tour, neues spannendes Merch …

Ein sehr weihnachtliches physikalisches LiedLaser senden total“ dürfen wir euch mit freundlicher Erlaubnis von dem Vokalensemble SpirAmor in der Sendung abspielen! Auf Instagram ist der Song ziemlich viral gegangen – also schnell noch in Weihnachtsstimmung bringen lassen!

Der Song wurde im Kontext der Weihnachtsvorlesung 2024 aufgeführt – „Als die Physik verschwand“

Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“!

Die neue Bestellrunde der Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet!

Audiokommentar: Danke Daniel für deinen Kommentar zum Bindegewebe aus Folge Mi325!

Outro: Intro Folge 57 – “Pritlove hat gesagt

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi326 – „Nobelpreissonderfolge 2024“

+++Ab 2025 sind wir mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

Inhalt
00:00:00 Intro
00:26:14 Audiokommentar Schatten durch Licht von Florian
00:29:16 Physiknobelpreis
01:02:31 Chemienobelpreis
01:35:36 Medizinnobelpreis
01:52:46 Musik Sicherheitsunterweisung von Lea
01:57:34 Literaturnobelpreis
02:01:11 Friedensnobelpreis
02:18:42 Hausmeisterei
02:24:36 Outro

Nicolas ist Bluesky beigetreten; folgt ihm gerne!

Danke Florian für deinen Audiokommentar zu Schatten durch Licht aus Folge Mi323!

Den Sicherheitssong könnt ihr hier herunterladen.

Und hier die Nobelpreise 2024 – Viel Spaß!

Physiknobelpreis: John Hopfield und Geoffrey Hinton für ihre Arbeiten zu künstlichen neuronalen Netzen. Hier geht’s zum AI Scambaiter.

Cheminobelpreis: Für die Forschung zur Proteinstruktur-Vorhersage und zum Proteindesign.

Medizinnobelpreis: Für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der posttranskriptiven Genregulierung.

Literaturnobelpreis: Für die intensive poetische Prosa, die sich mit historischen Traumata auseinandersetzt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens aufzeigt.

Friedensnobelpreis: Für die Organisation Nihon Hidankyo für ihren Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt.

Sonderpreis Wirtschaft: Für die Studien über soziale Institutionen und wie sie sich auf den Wohlstand auswirken.

Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“!

Die neue Bestellrunde der Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet!

Outro: Intro Folge 56 – “Titanic

Wichtige Adressen:

Mi325 – „Fragen an das Bindegewebe“

+++Ab 2025 sind wir mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet Ihr in diesem Linktree!+++

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:44 Weihnachtsmarkt
00:10:28 Outpost One
00:19:16 Science Black Stories
00:38:53 Kommentare
00:45:56 Thema 1: Antimaterie-UPS
01:09:59 Snackable Science
01:16:58 Thema 2: Sag mir wie die Sternlein stehen
01:46:04 Schwurbel der Woche
01:54:40 Hausmeisterei
01:54:50 Sportklamotten
01:57:13 Tour 2025
01:58:45 Outro

Auf Instagram haben wir es geteasert: wir waren im Outpost One, um dort das Intro für unsere neue Tour zu drehen – wenn ihr in Lübeck seid: dringende Empfehlung!

Es gibt Black Stories für Wissenschaft! Macht richtig Bock!

Kommentare: Danke für die Korrektur 3-Schluchten-Damm

Thema 1: „Antimaterie-UPS“ – Antimaterie ist schwer zu handhaben. Am CERN wird sie mithilfe von Teilchenbeschleunigern hergestellt, doch ihre Lagerung bleibt eine Herausforderung. Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben mit der Antiprotonenfalle BASE-STEP eine mobile Lösung entwickelt, die Antimaterie sicher transportieren kann. Erstmals soll Antimaterie so vom CERN nach Düsseldorf gebracht werden – mit dem Potenzial für europaweite Forschung.

Snackable Science:Papier falten“ – wie oft müsste man ein Papier falten, um zur Sonne zu gelangen? Haben wir uns mal angeschaut!

Thema 2: „Sag mir wie die Sternlein stehen“ – es gibt neue Einblicke in die Herstellung der Himmelsscheibe von Nebra: Mithilfe moderner metallografischer Verfahren konnte der Produktionsprozess des Bronzeobjekts erstmals detailliert rekonstruiert werden. Die Scheibe wurde durch Flachguss und etwa zehnfaches Warmschmieden geformt. Untersuchungen an einem kleinen Fragment und einer Nachbildung lieferten wichtige Erkenntnisse über die angewandten Techniken und die mechanischen Eigenschaften der Scheibe! Ansehen könnt ihr euch das im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle!

Schwurbel der Woche: Die “Meth-Therapie“ – Danke Torsten für den Schwurbel! Die Massage Energie Therapie METh verspricht, Blockaden auf körperlicher, energetischer und seelischer Ebene zu lösen – ganz ohne wissenschaftliche Umwege. Für alle, die Harmonie auf allen Ebenen suchen und sich nicht von Fakten ablenken lassen wollen …

Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))

Darmstadt am 27.04.2025 ist endlich im Vorverkauf! Wir freuen uns auf euch!!

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“!

Outro: Intro Folge 55 – “Yoda

Wichtige Adressen:

Mi324 – „Die Wartehalle für Weihnachten“

+++Ab 2025 sind wir mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:21 Begrüßung
00:15:38 Studierendenzahlen
00:30:09 Podcast: „Jetzt mal ganz in Ruhe“, „das Klima“
00:36:50 Kommentar zum KI Adventskalender
00:39:03 Thema 1: Die Gedanken der Anderen“
01:05:46 Thema 2: „Pasta Express“
01:25:22 Snackable Science
01:37:15 Hausmeisterei
01:42:27 Outro

Eine schöne Adventszeit! Für die hoffentlich ruhigere Zeit haben wir zwei Podcastempfehlungen für euch, die sich mit dem Thema Klima auseinandersetzen:
Jetzt mal ganz in Ruhe
Das Klima

Danke für den Kommentar zum KI Adventskalender!

Thema 1: „Die Gedanken der Anderen“ – Neurowissenschaftler:innen haben entdeckt, dass das Hineindenken in andere Menschen durch die Zusammenarbeit von alten und neuen Hirnarealen ermöglicht wird. Dabei kommuniziert die Amygdala, ein evolutionär alter Teil des Gehirns, mit moderneren Hirnregionen, die soziale Interaktionen steuern. Diese Verknüpfung hilft nicht nur, Emotionen zu verstehen, sondern könnte auch neue Ansätze zur Behandlung von Angststörungen und Depressionen bieten, etwa durch weniger invasive Verfahren wie transkranielle Magnetstimulation. Hier Infos zum Spiel Detroit become Human.

Thema 2: „Pasta Express“ – Forschende haben ultrafeine „Nanospaghetti“ aus Weizenstärke entwickelt, die nur 372 Nanometer dick sind und in Sekundenbruchteilen gar wären. Diese biologisch abbaubaren Fasern könnten in der Medizin genutzt werden, etwa zur Wundabdeckung, als Medikamententräger oder als Zellgerüst für die Heilung nach Knochenbrüchen.

Snackable Science:Staudamm Pirouette“ – Die gigantische Drei-Schluchten-Talsperre in China verändert durch die Verschiebung von 40 Kubikkilometern Wasser minimal die Erdrotation, verlängert den Tag um 0,06 Mikrosekunden und verschiebt die Pole um 2 Zentimeter. Ähnliche Effekte treten auch durch Erdbeben oder das Schmelzen der Polkappen auf, was langfristig Anpassungen wie eine negative Schaltsekunde für präzise Zeitmessung erforderlich machen könnte.

Hausmeisterei: Darmstadt am 27.04.2025 ist endlich im Vorverkauf! Wir freuen uns auf euch!!

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“!

Outro: Intro Folge 54 – “Matrix

Wichtige Adressen: