Mi339 – „Kommt an!“

+++Minkorrekt Live: Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:10:54 DPG Tagung
00:20:04 Chemtrails
00:37:57 Lieferdienste
00:43:39 Thema 1: „Zu müde für die Wahrheit?“
01:08:08 Snackable Science
01:12:40 Thema 2 „Plöpp … ah!“
01:31:25 Schwurbel der Woche
01:39:25 Hausmeisterei
01:46:58 Outro

Danke Detmold für die tolle Show! Wir pausieren ein bisschen und am 27.04. geht es dann in Darmstadt weiter!

Thema 1 (Nicolas): Zu müde für die Wahrheit?“ – Schlechter Schlaf macht nicht nur müde, sondern auch empfänglicher für Verschwörungstheorien – das zeigt eine neue Studie. Menschen mit Schlafproblemen glauben eher an Fake News und geheime Mächte, besonders wenn noch Depressionen, Wut oder Paranoia dazukommen. Der Grund: Schlafmangel schwächt die Fähigkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen – und wer nachts nicht schläft, hat mehr Zeit zum Grübeln. Fazit: Wer gut schläft, glaubt seltener, dass Echsenmenschen die Welt regieren …

Snackable Science: „Seil um die Erde“ – Danke Frank für den Science Snack! Bei der Äquatoraufgabe geht es darum, wie weit ein um 1 Meter verlängertes Seil, das um den Äquator gespannt war, absteht, und das Ergebnis ist überraschenderweise unabhängig von der Größe der Kugel und beträgt etwa 15,9 cm.

Thema 2 (Reini):Plöpp…ah!“ – Warum „ploppt“ die Bierflasche beim Öffnen so schön? Physiker:innen haben das mit Highspeed-Kamera und Mikrofon untersucht – und dabei herausgefunden, dass es sich nicht einfach um einen Knall handelt, sondern um einen echten Ton, der einem kurzen „Ah“ ähnelt. Das Geräusch entsteht, wenn Kohlendioxid explosionsartig entweicht, dabei extrem abkühlt und eine stehende Schallwelle im Flaschenhals erzeugt – mit Lautstärken wie bei einem Düsentriebwerk! Der Plopp ist also akustische Hochleistung!

Schwurbel der Woche: „Clearing Seminar“ – Für nur 960 Euro lernt man hier, wie man „schwarzmagische Gelübde“ auflöst, Seelen ins Licht schickt und Häuser von „Fremdenergien“ befreit – wahlweise am Menschen, Tier oder Grundstück. Dazu gibt’s Schutzgebete, Räucherwerk und ein Zertifikat, das vermutlich nicht mal bei Hogwarts anerkannt ist. Highlight: die persönliche „Klärung“ durch die Seminarleitung, damit man energetisch sauber ins Wochenende starten kann. Seriös wirkt es spätestens dann, wenn man in der Mittagspause mit erlösten Seelen durch den Park spazieren darf …

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 68 “Täglich grüßt das Murmeltier“

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi338 – „Kognitiver Abgang“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:12:17 Schlaf
00:23:11 Kommentar von Volker zu Kraftwerksvergleichen
00:26:09 Kommentar von Julian zur gezielten Evolution
00:28:16 Thema 1: „Wasser-Kippmoment“
00:53:46 Snackable Science
01:09:48 Thema 2: „Use it or lose it“
01:27:53 Schwurbel der Woche
01:34:25 Hausmeisterei
01:36:34 Outro

Danke Düsseldorf und Münster für die tollen Shows!!

DPG-Tagung 2025: Nicolas hält am Donnerstag, den 20.03.2025, einen Vortrag über Wissenschaftskommunikation! Erscheint zahlreich!

Kommentare: Danke Julian für deinen Audiokommentar zur gezielten Evolution! Und danke Volker für deinen Kommentar zu Kraftwerksvergleichen!

Thema 1 (Nicolas): Wasser-Kippmoment“ – Forschende haben erstmals beobachtet, dass sich Wassermoleküle während der Elektrolyse ab einer bestimmten Spannung an der Elektrode „umkippen“ müssen, um die Aufspaltung in Sauerstoff und Wasserstoff zu ermöglichen. Diese molekulare Drehung kostet zusätzliche Energie und erklärt, warum in der Praxis deutlich mehr Spannung benötigt wird als theoretisch erwartet. Möglich wurde die Beobachtung durch eine neu entwickelte Methode, die störende Schwingungen der Wassermoleküle ausblendet und deren Ausrichtung präzise sichtbar macht. Diese Erkenntnisse könnten helfen, effizientere und günstigere Katalysatoren für die Wasserstoffgewinnung durch Elektrolyse zu entwickeln.

Snackable Science: „Doppelte Geschwindigkeit“ – Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir Podcasts, Vorlesungen oder Sprachnachrichten mit doppelter Geschwindigkeit abspielen? Die Ergebnisse sind überraschend positiv! Das schnellere Anhören schadet weder Konzentration noch Gedächtnis, sondern scheint sogar dabei zu helfen, Inhalte besser zu behalten. Besonders erstaunlich: Studierende, die Vorlesungen beschleunigt hörten, erzielten im Schnitt sogar bessere Noten als ihre normalhörenden Kommilitonen. Also keine Sorge, das nächste Mal darf’s ruhig etwas schneller sein! Das Paper aus dem Jahr 2020 gibt es hier!

Thema 2 (Reini):Use it or lose it“ – Geistige Fitness kennt kein Alter, solange man das Gehirn regelmäßig auf Trab hält! Entgegen der bisherigen Annahme, dass kognitive Fähigkeiten ab Ende 20 kontinuierlich abbauen, bleiben geistige Leistungen bis ins hohe Alter stabil, wenn man sie regelmäßig nutzt. Selbst beim Kopfrechnen kann ein trainierter 65-Jähriger locker mit Mitte-20-Jährigen mithalten, solange im Alltag genug gelesen und gerechnet wird. Kurz gesagt: Wer rastet, der rostet …

Schwurbel der Woche: „Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin“ – Das Buch „Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin“ wirbt mit Anekdoten statt Evidenz und verkauft Zuckerkügelchen als Ergänzung in lebensbedrohlichen Situationen. In Notfällen braucht es wirksame Medizin, keine Placebos!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 67Harry Potter

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

22.03.2025 Detmold

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi337 – „Sozialer Kuchen“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:19:54 Digitalisierung
00:29:58 DPG Tagung
00:32:30 Thema 1: „Furassic Park“
01:00:42 Interview mit Matthias zum „Minkorrekt Brettspiel“
01:31:49 Thema 2: „Birdie oder Windmühle?“
02:04:21 Hausmeisterei
02:07:41 Outro

Danke Karlsruhe für die tolle Show!!

Thema 1 (Nicolas): Furassic Park“ – Wissenschaftler:innen haben erstmals Mäuse mit Mammut-artigem Fell gezüchtet, indem sie gezielt Gene verändert haben. Die „Wollhaarmäuse“ haben dichteres, lockigeres Fell und zeigen auch Anpassungen im Fettstoffwechsel – ein kleiner, aber spannender Schritt Richtung „De-Extinction“. Doch ein Mammut ist mehr als ein Elefant mit Pelz, und die Technik ist noch nicht ausgereift. Bis zur echten Mammut-Wiederbelebung bleibt es also (vorerst) eher Science-Fiction als Realität!
Fun Fact: laut Eurobarometer der europäischen Kommission glauben manche Menschen, dass Dinos und die ersten Menschen parallel gelebt haben. Den Bericht dazu gibt es hier.

Interview: „Minkorrekt Brettspiel“ – wir haben mit Matthias von Montu Games über ein gemeinsames Projekt gesprochen: Das Minkorrekt Brettspiel! Wir quatschen über die ersten Ideen und wie es weiter gehen wird 🙂 Matthias und sein Team haben aktuell auch ein Kickstarter-Projekt zu ihrem Spiel „Turbo Tiere“ laufen – unterstützt gerne!

Thema 2 (Reini):Birdie oder Windmühle?“ – Golfplätze verbrauchen in vielen Ländern mehr Fläche als Wind- und Solarparks – auch in Deutschland. Würde man einen Teil dieser Flächen für erneuerbare Energien nutzen, könnten hunderte Gigawatt Strom gewonnen werden. Das heißt jetzt nicht, dass Golfplätze verschwinden sollen, aber es zeigt, wie viel Potenzial ungenutzte Flächen für die Energiewende haben.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Science Busters live: Auch unsere österreichischen Freund:innen von den Science Busters sind ab dem 02. April in Deutschland unterwegs! Erlangen, Jena, Leipzig und Dresden!

Outro: Intro Folge 66So’n Kongress

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

15.03.2025 Düsseldorf (AUSVERKAUFT!)

16.03.2025 Münster (RESTKARTEN!)

22.03.2025 Detmold

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Mi336 – „Wurzelproblem“

+++Wir sind mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++

00:00:00 Intro
00:05:23 Enduco App
00:16:22 Minkorrekt Radtour
00:21:34 iMac Monitor
00:30:34 Kommentare
00:34:56 Thema 1: „Beats statt Boreout“
01:02:02 Snackable Science
01:18:35 Thema 2: „Intelligent Evolution“
01:38:26 Schwurbel der Woche
01:46:54 Hausmeisterei

Danke Bünde und Braunschweig für die tollen Shows!

Sport-App: Nicolas hat einen Personal Trainer! Naja, eher eine App – enduco ist jedenfalls ein super Ersatz 🙂

M! Radtour 2025: Vom 09.05.–11.05. ist die Minkorrekt Radcommunity wieder on Tour! Den Austausch dazu könnt ihr in unserem Discord verfolgen, die Route auf Komoot findet ihr hier!

Wahlbeteilung und Briefwähler: Holgi hat bei Wrint eine Folge dazu gemacht, sehr spannend!

Thema 1 (Nicolas): Beats statt Boreout“ – Bestimmte Musik kann die Stimmung heben und die Arbeitsgeschwindigkeit steigern – das zeigt eine Studie zur Wirkung von „Work Flow“- und „Deep Focus“-Playlists. Während „Work Flow“-Musik mit rhythmischer, dynamischer Gestaltung die Stimmung deutlich verbesserte und Aufgaben schneller lösen ließ, zeigte „Deep Focus“-Musik diesen Effekt nicht. Die Forschenden betonen, dass nicht jede als konzentrationsfördernd beworbene Musik tatsächlich hilft – entscheidend sind spezifische musikalische Merkmale.

Snackable Science: „Klos sind die neuen Telefonzellen“ – wir sind heutzutage dank Smartphone ständig und überall erreichbar: Rund jeder Sechste nimmt Anrufe sogar auf der Toilette entgegen, unter Jüngeren ist es jeder Vierte. Besonders häufig wird das Handy in Bus und Bahn genutzt, während Anrufe im Kino oder Gottesdienst seltener beantwortet werden. Wer anruft, spielt dabei eine Rolle: Für Familie sind die meisten jederzeit erreichbar, während Anrufe von Vorgesetzten oft ignoriert werden.

Thema 2 (Reini):Intelligent Evolution“ – Evolution läuft weniger zufällig ab als bisher gedacht! Ein Experiment mit Bakterien zeigt, dass natürliche Selektion nicht nur aktuelle Anpassungen begünstigt, sondern auch Mechanismen fördert, die zukünftige Veränderungen erleichtern. Eine Bakterienlinie entwickelte dabei einen DNA-Abschnitt mit extrem hoher Mutationsrate, der schnelle Anpassungen ermöglichte. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum sich einige Organismen – etwa Krankheitserreger – besonders schnell an neue Bedingungen anpassen können.

Schwurbel der Woche: „Lemurische Kristalle“ – der Kristall wird wieder ein Opfer des Schwurbels! Erschreckend: fast alle sind ausverkauft …

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich da hin und wieder mal zu schauen ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Das sind die nächsten Termine:

09.03.2025 Karlsruhe

15.03.2025 Düsseldorf (AUSVERKAUFT!)

16.03.2025 Münster (RESTKARTEN!)

22.03.2025 Detmold

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

… alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!