+++Ab 2025 sind wir mit „Das M!perium schlägt zurück“ auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++
+++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++
00:00:00 Intro
01:07:04 Musik „Laser senden total“
01:25:02 Hausmeisterei
01:32:46 Audiokommentar Bindegewebe von Daniel
01:38:11 Outro
In dieser letzten Folge des Jahres 2024 blicken wir – gemeinsam mit Katrin – wieder auf das Jahr zurück:
Wir waren in Wien, um den Heinz Oberhummer Award entgegenzunehmen, wir durften bei den Science Cops zu Gast sein, wir haben zwei Tourprogramme gerockt, im Outpost One das Intro für die neue Tour gedreht (Einen Teaser gibt es hier!) … Was für ein Jahr!
Wir schauen natürlich auch, was 2025 so auf uns zukommt: die neue Tour, neues spannendes Merch …
Ein sehr weihnachtliches physikalisches Lied „Laser senden total“ dürfen wir euch mit freundlicher Erlaubnis von dem Vokalensemble SpirAmor in der Sendung abspielen! Auf Instagram ist der Song ziemlich viral gegangen – also schnell noch in Weihnachtsstimmung bringen lassen!
Der Song wurde im Kontext der Weihnachtsvorlesung 2024 aufgeführt – „Als die Physik verschwand“
Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))
Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour „Das M!perium schlägt zurück“!
Die neue Bestellrunde der Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet!
Audiokommentar: Danke Daniel für deinen Kommentar zum Bindegewebe aus Folge Mi325!
Outro: Intro Folge 57 – “Pritlove hat gesagt”
Wichtige Adressen:
Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!
Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!
Hier findet ihr unseren Discord
Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady
Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!
„Du sollst nicht alle Sprüche glauben, weil es im Internet steht.“
Abraham Lincoln.
Moin, ich hör gerade euern Jahreseüblick und in der ersten Stunde geht’s ja viel um Gewohnheit, Stress, etc.
Ich hab dieses Jahr nen Jahrzehnt nach meiner letzten Langzeittherapie nochmal meiner Opiatsucht den Kampf angesagt.
Sind ne Menge struktureller Hürden bis man irgendwann mal in ne stationäre Langzeittherapie kann. Im April hab ich mit dem Antrag begonnen und am 30.10 begann meine stationäre Therapie.
Vor allem weil ich aus Kostengründen ab 2021 auf Heroin umgestiegen bin und substituiert bin (also ein Ersatzmittel, was Entzug und teilweise craving fernhält).
In der Therapie haben wir ein Modul zur Achtsamkeit.
Das Konzept war mir bis dahin nicht bekannt und ist auch schwer zu durchdringen aber lohnt sich imho.
Das ist auch nicht spezifisch für Suchtkranke, sondern soll helfen nicht im Autopilot von einem to-do zum nächsten zu rennen.
Die Therapeutin hat uns einen Terminkalender empfohlen wenn wir uns niedrigschwellig weiter mit Achtsamkeit beschäftigen wollen.
Ich weiß es ist wahrscheinlich Werbung, aber ich hab mir das tatsächlich gekauft und ich kann sehr viel daraus ziehen.
Ich kann mir vorstellen das das auch was für Reini wäre.
einguterplan.de ist die Website.
Frohes Fest und Guten Rutsch
Hallo ihr drei,
was das Thema „Man muss sich seinen Ängsten stellen um sie zu überwinden“ und „Vermeidung ist keine Lösung“ betrifft:
Jaaah, das ist in den allermeisten Fällen wohl richtig. Aber manchmal sind Ängste mit ernsthaften psychischen Störungen oder Traumata verbunden, und sich denen ohne professionelle Hilfe zu stellen, kann jemanden mitunter wirklich aus der Bahn werfen und z.T. Traumata auslösen oder verstärken. Ich kenne da 1-2 Leute, bei denen das der Fall war.
Und ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass man manchmal wirklich mit seinen Energien haushalten muss. Ich dachte auch, mich bestimmten Ängsten oder Schwächen stellen zu müssen. Leider hat das alles noch viel schlimmer gemacht und mich in eine tiefe Depression gestürzt, aus der ich erst nach diversen Therapiesitzungen wieder halbwegs herausgekommen bin. Und ich vermeide diese Konfrontationen in bestimmten Fällen nun konsequent und gehe sie, wenn überhaupt, nur mit therapeutischer Hilfe erneut an.
Verzeiht mir den Ausdruck, aber ich finde diese Haltung zum Teil ziemlich arrogant. Man muss sich nur anstrengen und seine Komfortzone verlassen und dann wird das schon. Ja, das ist in vielen Fällen sicherlich richtig. Aber es klingt für mich als teilweise betroffenen doch diskriminierend, diese Argumentation zu hören. Denn so einfach ist es manchmal eben nicht.
Ich bin ein riesen Fan eures Podcasts und ich fand Reinis „Coming out“ diese Jahr sehr mutig, bestärkend und auch bestätigend, da ich schon in den letzten zwei Jahren bei seinen Schilderungen auf eine Depression getippt hätte.
Wie gesagt, ich möchte euch jetzt auch nicht in die Pfanne hauen, ich wünsche mir nur manchmal etwas mehr Verständnis dafür, dass dass es Leute gibt, denen nicht alles so leicht fällt und dass Konfrontation manchmal leider der völlig falsche Weg ist.
Mach ansonsten weiter so, ich höre euch meistens sehr gerne! 🙂
Liebe Grüße
Ingo
Moin,
weil ihr manchmal über Körper, Sport und Gewicht redet, ist folgendes bestimmt in eurem Scope:
Paper: „The Role of Exercise and Physical Activity in Weight Loss and Maintenance“
https://doi.org/10.1016/j.pcad.2013.09.012 in JAMA
– physical activity (PA)
– exercise training (ET)
===== Quote =====
„Exercise and weight maintenance
The ACSM position stand on PA intervention strategies to promote weight loss and weight regain15 emphasizes the distinction between the minimum levels of PA to maintain health (150 min/wk) and higher levels of PA to prevent weight regain (200 min/wk). Therefore, obese individuals who have successfully lost weight require a substantial amount of PA to maintain this weight loss. As indicated in the ACSM position stand,15 several major limitations to research of PA on weight regain exist including“
===== Deepl =====
„Bewegung und Gewichtserhaltung
Die ACSM-Position zu PA-Interventionsstrategien zur Förderung von Gewichtsabnahme und Gewichtsrückgewinnung15 betont die Unterscheidung zwischen einem Mindestmaß an PA zur Erhaltung der Gesundheit (150 min/Woche) und einem höheren Maß an PA zur Verhinderung einer Gewichtsrückgewinnung (200 min/Woche). Daher benötigen fettleibige Personen, die erfolgreich abgenommen haben, eine beträchtliche Menge an PA, um ihren Gewichtsverlust zu halten. Wie in der ACSM-Position15 dargelegt, gibt es mehrere wichtige Einschränkungen bei der Erforschung von PA im Zusammenhang mit der Wiedererlangung von Gewicht.“
Aufmerksam geworden via:
https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaftsmeldungen-27-12-dlf-00eda389-100.html
… .. . Frohe Neues 😉
Berufsbezeichnung: Podcastgott
Überraschung bei McDonald’s: Aktions-Burger ist jetzt dauerhaft verfügbar.
Die Tour 2025 ist gerettet.
https://www.chip.de/nachrichten/supermaerkte-lebensmittel,135973/mcdonald-s-fuegt-aktionsburger-dauerhaft-zum-sortiment-hinzu_167d05d0-8419-4f2f-8eb8-a2d580e0932f.html
Zu Euren Benjamin-Franklin-Effekten bei Euren Live-Auftritten:
Man könnte die auch Pauli-Effekt nennen…
Hallo Jungs,
zum Thema Politik, anstehende Wahlen und allgemein miese Laune (global).
Wähle keine Partei, die einen Kanzlerkandidaten (m/w/d) aufstellt, dessen Vermögen mehr als eine Standardabweichung über dem Medianvermögen der Bevölkerung liegt.
Würden viele obiges und ähnliche Kriterien beherzigen,
würden wir in Zukunft vielleicht solche Schlagzeilen lesen dürfen:
„Bedingungsloses Bürgergeld überspringt seit Einführung zum ersten Mal inflationsbereinigt die 5000-EUR-Marke.“
„Laut Schätzungen der EuEN übersteigt Kapazität der kontinentalen Energiespeicher durchschnittlichen Jahresverbrauch um 11,8 %.“
„Eurostat gibt bekannt: Wirtschaftsbereich Forschung & Entwicklung mit 26,3 % aller Stellen weiter mit Abstand führend.“
„Holountertext: 10-Millionstes Mondbaby (Lun-Yué) erblickt zum ersten Mal aufgehende Erde am Horizont.“
„RAYLIFT-Experiment geglückt!
Die europäische Weltraumbehörde gibt bekannt, dass gestern der neuartige Versuchssatellit SHIELD mithilfe des terrestrischen Schwerionenbeschleunigers PULSE im Süden Französisch-Guayanas bei acht Durchgängen insgesamt in einen 53,49 km höheren Orbit gehievt wurde.“
„Generalsekretär der UH-Gesundheitsbehörde Kulumba gibt Ausrottung von Malaria bekannt. Seit zehn Jahren kein Fall mehr.“
„Flitzer! Die beliebten Fahrzeuge der Personenleichttransporter-Klasse (<100 kg) erreichen im EU-Raum 2,27 Einheiten pro Haushalt.“
„Düren: Der seit gestern vermisste Haushaltsassistent (Typ HPA-2300T) wurde hilflos in einem 35 km entfernten Waldstück gefunden. Erste Untersuchungen deuten auf einen Komplettausfall seiner Interkom und Redundanzsysteme. Noch keine Stellungnahme vom Hersteller HUIBO.“
„Laut aktueller Umfrage des Banks-Instituts nimmt die Beliebtheit der neuen Universalplansprache Marain weiter zu. 93 % der Befragten lobten ihre leichte Erlernbarkeit, logische Stringenz und ihre gleichzeitige Mensch-Mensch-/Mensch-Maschine-Interoperabilität.“
„Meeresspiegelanstieg gestoppt! Laut GEOMARE-Behörde der UH (Potsdam) deuten erste Auswertungen der Daten des TERA-M-Satellitenclusters auf eine erstmalige Abnahme des globalen Meeresspiegels seit Messbeginn. Der Durchschnittswert soll laut ihrem Sprecher in den letzten 12 Monaten vom Maximum bei 19,224(8) m über NN um 3,2(7) cm gesunken sein.“
… 😀